Wichtige Information für XP3 4WD Fahrer

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Wichtige Information für XP3 4WD Fahrer

Beitrag von anncarina »

Hallo Leute,

wenn ihr einen XP3 fahrt ( MJ 02-05 ) vorm Batterie abklemmen immer schön einen Codesaver anschliessen und die Batterie zeitig wechseln. Sonst wechseln ein paar Hunderter für ein neues Motorola Allrad Steuermodul den Besitzer.

Deshalb gleich hier noch die Frage: wer von euch ist oder kennt einen Elektroniker der basteln kann und will. Ich habe so ein Modul sowie eine Antennenzeitsteuerung. Beides defekt. Wer kann und will sich mal drum kümmern :?:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

hi,

was ist ein codesaver?
muss diese prozedur bei jedem abklemmen der batterie durchgeführt werden?

gruss, tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

one hat geschrieben:hi,

was ist ein codesaver?
muss diese prozedur bei jedem abklemmen der batterie durchgeführt werden?

gruss, tom
Die korrekte Antwort lautet: Jein

Es ist, wie immer im Leben, alles ist mit Risiko behaftet, muss aber nicht zwangsläufig schiefgehen. Ich habe schon zigmal die Batterie ohne codesaver abgeklemmt und selbst eine Tiefentladung mit Blockade der Wegfahrsperre hat nicht zum Ausfall des Allrad-Moduls geführt. Dennoch besteht beim III-er diese Gefahr ganz real und keiner garantiert mir, dass sich das Teil beim nächsten Batterieabklemmen nicht verabschiedet.

Ein Codesaver ist ein kleiner Akku, der die für Codierungen notwendige Bordspannung kurzzeitig hält, wenn die eigentliche Batterie weg ist und dafür sorgt, dass die Elektronik ihre Programmierung nicht "vergisst".
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

danke für die weiterführende info.

gibt es diesen "back up accu" (codesaver) für dieses vorgehen extra zu kaufen oder kann ich einen accu in bestimmter grösse (V, Ah) an eine bestimmte klemme / anschluss dran hängen?

thx, tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ne Motorradbatterie sollte es tun...
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

codesaver

Beitrag von Wolfgang G. »

Es gibt Arbeiten am XP, bei denen die Batterie abgeklemmt werden muss, z.B. Stecker loesen, Airbag usw.
Da muesste aber bekannt sein,wo man eine seperate Batterie anklemmen kann fuer eine spezielle Stromunterstuetzung fuer "codesaver", unabhaengig vom Gesamtsystem.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

ob das im whb oder owners manual steht ;-) ?

cu tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Da mein frisch erstandener XP3 auch ein defektes Transfer Module hatte, habe ich mich in die Materie eingelesen und bei Amazon.com für 170 EUR ein neues Modul von Motorcraft bestellt. 5min nach dem Einbau kann ich mich nun auch über einen funktionierenden Allradantrieb erfreuen.

Anscheinend ist dies eine überarbeitete Version, der das Batterieabklemmen nichts ausmacht. Irgendwann werde ich es testen und berichten können. Ich hoffe, dass Amazon.com genauso kulant bei Problemen ist wie Amazon.de

Bezeichnung ist Motorcraft TM153 1L2Z 7E453 A
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Antworten