Erstes Aha Erlebnis :?

Antworten
Benutzeravatar
taucher
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.2008 20:23
Wohnort: Averlak

Erstes Aha Erlebnis :?

Beitrag von taucher »

Hab bei der Platzsuche für den Gastank den Ranger mal von unten betrachtet :shock:
Nicht die leiseste Andeutung von Unterbodenschutz :sad:
Wenn Ford schon nicht, aber zwei Vorbesitzen und nicht einer hatte da was für über.
Alles Verbrecher !
Ralph
US Ranger 1,5 Kabiner 4x4 4,0L SOHC
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

jap ich bin garde dabei das zu machen...meiner war da wo das reserverad hängt echt fertig.zwar nicht durch aber grossflächige blätter... ES IST ABER DEFINITIV EINE ART UNTERBODENSCHUTZ DRAUF.zwar dünn aber da...weiss ich genau weil das kaugumiartige zeug sowohl negerkekse als auch zopfbürsten zusetzt...bi nseit über na woche immer mal wieder dran is echt ne scheiss arbeit vor allem in den rahmen innenseiten.wenn dus machst rate ich dir auf jeden fall maches gründlich.ahbe festgestellt das es auch da rostet wo die schicht nach aussen hin noch gut aussieht...
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich habe das Thema am Bronco durch...
2 wochen harter arbeit.. wobe die mischung aus topfbürste spachtel und Reiniger ne gute hilfe war..

perfekt wäre sicherlich trockeneis...

also stellt euch mal nich wie mädchen an ;-)
Benutzeravatar
taucher
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.2008 20:23
Wohnort: Averlak

Beitrag von taucher »

Er steht schon inne Werkstatt Gas und Unterboden/Hohlraum.
Noch ist er ja nicht rostig.
Ich versteh die Vorbesitzer nicht, Eine Zubehörsitzheizung wird reingebastelt aber Rostschutz fehlanzeige. Verbrecher !
Ralph
US Ranger 1,5 Kabiner 4x4 4,0L SOHC
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

was meinste wie viele undercouver gammelkisten unterwegs sind aussen immer schoön sauber und untenrum ...hatteste reserverad schomma runter?wenn nein ich würd ma schauen.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sebi1987 hat geschrieben:reserverad schomma runter?wenn nein ich würd ma schauen.
da kommt doch de gastank hin...
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

wenn er da den gastank haben will sollte er doch gerade dann da ordnung schaffen...übrigens die kombi reiniger+drahbürsten klappt echt gut.habs mit marine clean probiert und geht echt gut. TOP :-)
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
taucher
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.2008 20:23
Wohnort: Averlak

Beitrag von taucher »

Ich lasse sprühen. Und nach vier Jahren mit 15000 Meilen ist da noch kein Rost.
Ralph
US Ranger 1,5 Kabiner 4x4 4,0L SOHC
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

aha sorry dachte du fährst wie die meisten nen älteres model.habe nich gewusst das es nen "neues" fahrzeug ist.
villeicht ma in die signatur schreiben...
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
taucher
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.2008 20:23
Wohnort: Averlak

Beitrag von taucher »

Geändert :wink:
Ralph
US Ranger 1,5 Kabiner 4x4 4,0L SOHC
Benutzeravatar
taucher
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.2008 20:23
Wohnort: Averlak

Beitrag von taucher »

Noch mehr AHA:
Der Ranger steht auf 245/75-16er Wrangler RT/S. Solange er steht sehen die auch gut aus aber
Trockene Straße = Reifenqwitschen in jeder Kurve auch beim abbiegen in Schrittgeschwindigkeit :shock: sehr amerikanisch.
Regen = Nassgrip fehlanzeige, neulich hat mich ein R4 an der Ampel stehen lassen weil ich mit drehenden Rädern einfach auf der Stelle stehen geblieben binn :sad: dafür füttert man dann 213 PS

Nu die Frage: Welche Reifen habt Ihr drauf und taugen die bei Nässe ?
Ralph
US Ranger 1,5 Kabiner 4x4 4,0L SOHC
Benutzeravatar
Offroad Factory
Beiträge: 59
Registriert: 22.06.2008 18:44

Beitrag von Offroad Factory »

Wie alt sind denn die Reifen ? Meines Wissens nach wird der RT/S schon seit ein paar Jahren nicht mehr produziert. Ich hatte den ne Zeit lang auf dem Patrol und nie Probleme, kann also von überalterten Reifen kommen (auch wenn optisch noch viel Profil drauf ist).
Schau dir mal den Conti Cross Contact an, den hab ich bei einigen Kunden montiert und die sind Happy damit.
Ein Traktionswunder wird ein Pick Up mit der Leistung aber eh nie werden.
'98 Ford E250 Cargo Van 5.4 V8
Benutzeravatar
taucher
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.2008 20:23
Wohnort: Averlak

Beitrag von taucher »

Hab die Contis :) alles super, kein kwitschen oder durchdrehen bei nässe.
Guter Reifen
Ralph
US Ranger 1,5 Kabiner 4x4 4,0L SOHC
Antworten