Ford Explorer Serie 1 aus Oberbayern

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
skipperfrank
Beiträge: 6
Registriert: 16.08.2018 21:14

Ford Explorer Serie 1 aus Oberbayern

Beitrag von skipperfrank »

Ich bin Frank. Bin 53 Jahre alt. Schraub schon seit 35 Jahren an alten Autos rum. Bin an einen brauchbaren Explorer gekommen. Er fiel mir auf, weil er eben die erste Schnauze hat. Die moderneren Schnauzen haben mich eher abgehalten bisher, einen Ex haben zu wollen. der Wagen ist fahrbereit. War sehr günstig, da die Vorbesitzer einen Vorderachsschaden vermuteten. Allerdings waren das nur zwei lockere Räder und jeweils eine Radmutter pro Seite, die in der Radkappe rum kugelte.
Stoßdämpfer waren noch die ersten drin, das Ding fuhr wie Wackelpudding. Thermostat war grenzwertig, mit dem neuen kommt er jetzt etwas besser auf Temperatur(max. unteres Drittel der Anzeige). Ich fahr ihn allerdings auch mit Samtpfoten wie eigentlich alle meine alten Kisten. Ist mein erstes amerikanisches Auto. Flugrost hab ich grob weg geschrubt und eine Konservierung mit Seilfett gemacht. Macht Spaß mit der Kiste rum zu schleichen. Rasen will ich nicht mit ihm. Der gluckert schon im Schongang 11 bis 13 Liter weg. So sieht er aus, alles original, wie es mein Oldieherz mag.

Bild
EZ 1994 Serie 1 (der mit der "hübschen" Schnauze)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen :D
Halt ihn gut in Ehren denn es sind weniger als 400 noch angemeldet.
Das mit den Radmuttern ist leider oft ein Problem denn die wenigsten ziehen sie ordentlich fest und dann auch ordnungsgemäß nach :wink:
Und dann sind viele Drehmomentschlüssel auf die obligatorischen 110NM eingestellt. Die Räder beim Explorer sollen aber mit 135NM angezogen werden.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten