Mein 2002er Ford Expedition hat ab Werk ein Long Range Paket erhalten, mit einem riesigen Benzin Tank. Der Tank ist deutlich länger und höher wie der normale 98 Liter Tank. Dirk12 war heute bei mir, da haben wir mal direkt vergleichen können, wobei beim Dirk der normale Tank verbaut ist, der ist aber schon im optischen Vergleich deutlich kleiner.
Vor kurzem habe ich das Benzin aus meinem Tank zu eine großen Teil abgepumpt, um den Kraftstoff zu erneuern. Abgepumpt habe ich über 120 Liter, da war die Tankanzeige aber noch bei 1/4 voll. Ich bin dann noch 100mls gefahren und habe danach knapp 140 Liter nachgetankt, da war der Zeiger für die Tankanzeige aber noch nicht mal am Beginn des roten Bereich. Der Tank war auch nicht leer gewesen und die Tankanzeige funktioniert auch!
Das Volumen kann ich im Augenblick leider nur schätzen, ich denke mal das es 150 - 160 Liter sein dürften. Als ich den Wagen gekauft habe wurde mir bei der Anzeige im Dach bei vollen Tank eine Reichweite von knapp über 1200 km angezeigt. Der Vorbesitzer ist meistens gemütlich Langstrecke / Autobahn gefahren und bei einem Verbrauch von ca. 13 Liter komme ich auf ca. 160 Liter Tankinhalt. Nach Wartungsarbeiten und abgeklemmter Batterie kommen die großen Werte aber nicht mehr, da ich nur auf LPG fahre und sich die Tankanzeige somit nicht mehr bewegt.
Mit der Internet Suche komme ich auch nicht weiter, obwohl auf dem Tank die originale Ford Bezeichnung abzulesen ist.
Ich habe mal ein Bild davon gemacht, in der Hoffnung eine genaue Info zu bekommen.

