Moin. Gestern mal meine koppelstangen getauscht. Bei den anderen waren die gummis durch. Hab welche von moog genommen. Habe immer ein poltern bei kleinen schlaglöcher gehabt. Buchsen vom stabi am rahmen habe ich vor einem jahr ca gemacht. Neue dämpfer monroe 37122 auch gleich mit einbaut.
http://www.amazon.com/Moog-K700542-Sway ... merReviews
so machen sie ein bernüntigen eindruck voralllem die buchsen..gewinde ist 9mm dick und irgendwas zölliges natürlich. Habe sie jetzt mal mit 35 nm angezogen. Die gummibuchsen oben und unten sehen ok aus so wie nun sitzen. Hatte den wagen auuch auf eigenen füße zum anziehen gestellt. Poltern aber leider immer noch. Deswegen könnte vielelciht sein, daß die koppelstangen zu fest gezogen sind?.....musste man echt schon viel schrauben bis sie so sitzen wie jetzt. Das poltern ist vorne links und rechts. Dazu muss man sagen, das die drehstäbe gut hochgedreht sind. Auf beiden seiten ist ca 5mm gewinde zu sehen an den einstellschrauben. Hinten nivo getäuscht und schäkel vom thomas....danke für die anregungen...
Koppelstangen Drehmoment
Koppelstangen Drehmoment
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Ich hatte was von 17 nm im hinterkopf??
Viele Grüsse aus dem Ruhrgebiet!
Ex Plorer: 94er HighClass, alles Serie! 98er HighClass, alles Serie, 2000er Limited verkauft, dazu noch 11,6t Alteisen mit Namen DAFfy, ein zwei olle Anhänger und eine Riesenbaustelle mit Namen Hugo, man will ja nicht arbeitslos werden
Ex Plorer: 94er HighClass, alles Serie! 98er HighClass, alles Serie, 2000er Limited verkauft, dazu noch 11,6t Alteisen mit Namen DAFfy, ein zwei olle Anhänger und eine Riesenbaustelle mit Namen Hugo, man will ja nicht arbeitslos werden
Ich hatte was gehört von "so anziehen das die Gummis unter Spannung sich aber nicht quetschen. Nm wird von Hersteller der koppelstange zu anderem Hersteller anders sein.
Poltern bei Schlaglöchern waren bei mir die kugelngelenke oben und unten
Poltern bei Schlaglöchern waren bei mir die kugelngelenke oben und unten
97er EX ll SOHC 4.0 V6 152KW, LPG Icom JTG
08er Passat 3c Variant 2.0 tdi 4 Motion
08er Passat 3c Variant 2.0 tdi 4 Motion
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20607
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Leider ist die Qualität fast sämtlicher Teile auf dem absteigenden Ast. Wenn es immer noch klappert trotzdem die Stangen neu sind würde ich als erstes alle anderen Lenker prüfen und dann die Gummis der Stabistange nochmals tauschen. Am besten die Stange gut entrosten und den Gummi mit Silikonfett einsetzen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20607
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Nimm originale 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Die üblicherweise angebotenen Koppelstangen halten nicht lange.
Nach einer härteren Offroadtour in Albanien waren die Gummis ausgefranst.
Danach installierte Originalteile halten heute nach einigen Jahren noch.
Das Anzugsmoment dafür ist 110-116Nm.
Hochgedrehte Torsionsfedern sorgen für harte Federung und mehr Verschleiss.
Auch mit Höherlegung mal kontrollieren.
https://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=20679
Lt. Werksmanual bei neuer Aufhängung für Mass "C" 110-116mm.
Ich fahre so seit längerer Zeit mit Zusatzblattfeder.
Wolfgang
Nach einer härteren Offroadtour in Albanien waren die Gummis ausgefranst.
Danach installierte Originalteile halten heute nach einigen Jahren noch.
Das Anzugsmoment dafür ist 110-116Nm.
Hochgedrehte Torsionsfedern sorgen für harte Federung und mehr Verschleiss.
Auch mit Höherlegung mal kontrollieren.
https://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=20679
Lt. Werksmanual bei neuer Aufhängung für Mass "C" 110-116mm.
Ich fahre so seit längerer Zeit mit Zusatzblattfeder.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.