Hilfe! Springt auf einmal nicht mehr an
Hilfe! Springt auf einmal nicht mehr an
Frohe Weihnachten zusammen,
seit 4 - 5 Tagen hab ich morgens Startschwierigkeiten gehabt. Anlasser mußte was länger drehen um den Motor in die Gänge zu bekommen.
Wenn er lief, dann war es als ob er nur auf 5 Zylindern läuft.
Nach so 20 Sekunden war alles wieder normal.
Gestern Mittag von Essen nach Köln. Motor ist in Essen ohne Probleme angesprungen. Empfand ich schon als positiv. Fahrt nach Köln auch ohne irgendwelche Mucken vom Motor her.
Abends stand dann der Familienbesuch an. Ins Auto gestiegen und......Anlasser dreht wie irre, Motor pöttet aber geht nicht an.
Benzindruck geprüft, Druck ist da, alle Kerzenstecker fest drauf, aber
Motor will einfach nicht anspringen.
Heute Morgen ins Auto, gestartet und siehe da, Motor sprang an, rumpelte zwar aber lief. Begleitet von einem sehr lauten tackern!
Nach 30 Sek. circa plötzliches absterben und aus. Startet wieder nicht.
Was kann das sein? Kurbelwellensensor??
P.S.Ketten wurden vor ca. 1 Jahr bei Thomas gemacht.
seit 4 - 5 Tagen hab ich morgens Startschwierigkeiten gehabt. Anlasser mußte was länger drehen um den Motor in die Gänge zu bekommen.
Wenn er lief, dann war es als ob er nur auf 5 Zylindern läuft.
Nach so 20 Sekunden war alles wieder normal.
Gestern Mittag von Essen nach Köln. Motor ist in Essen ohne Probleme angesprungen. Empfand ich schon als positiv. Fahrt nach Köln auch ohne irgendwelche Mucken vom Motor her.
Abends stand dann der Familienbesuch an. Ins Auto gestiegen und......Anlasser dreht wie irre, Motor pöttet aber geht nicht an.
Benzindruck geprüft, Druck ist da, alle Kerzenstecker fest drauf, aber
Motor will einfach nicht anspringen.
Heute Morgen ins Auto, gestartet und siehe da, Motor sprang an, rumpelte zwar aber lief. Begleitet von einem sehr lauten tackern!
Nach 30 Sek. circa plötzliches absterben und aus. Startet wieder nicht.
Was kann das sein? Kurbelwellensensor??
P.S.Ketten wurden vor ca. 1 Jahr bei Thomas gemacht.
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Hallo Ingo!
Der Kurbelwellensensor hat,wenn er defekt ist,einen Wackelkontakt am Kabel,oder ist einfach nur tot.Das klackern würde mir persöhnlich am meisten Sorgen bereiten,da so etwas in der Regel von einem mechanischen Defekt zeugt.Trotzdem aber noch eine entspannte Restweihnacht.
Gruß Reiner
Der Kurbelwellensensor hat,wenn er defekt ist,einen Wackelkontakt am Kabel,oder ist einfach nur tot.Das klackern würde mir persöhnlich am meisten Sorgen bereiten,da so etwas in der Regel von einem mechanischen Defekt zeugt.Trotzdem aber noch eine entspannte Restweihnacht.
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Er schrieb doch :
Und es war nur ein Reifenwechsel, was soll da bitte noch passieren so das der Wagen jetzt nicht mehr will ???Zum Glück stand ich daneben
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Hallo aus dem kalten verschneiten Einsatz,
Also Ingo ich will ja nicht die Pferde scheu machen aber das mechanische klackern klingt nicht gut. Könnte sein das ein Ventil nicht mehr schließt. Hatte der Motor den volle Leistung als der noch gelaufen ist?
Also Ingo ich will ja nicht die Pferde scheu machen aber das mechanische klackern klingt nicht gut. Könnte sein das ein Ventil nicht mehr schließt. Hatte der Motor den volle Leistung als der noch gelaufen ist?
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Hallo und guten morgen zusammen.
@Reiner
Nein das hatte der Wagen schon vor dem Besuch.
@Olaf
Ja....gute Frage. Hab mir in letzter Zeit eingebildet das er nicht mehr so durchzugsstark ist. Aber da ich eher ruhig als " put the Pedal to the Metal " fahre ist diese Aussage wirklich nur rein subjektiv von mir.
Wenn es noch ein wenig trocken bleibt versuche ich heute mal an den Kurbelwellensensor zu kommen.
Hab zwar noch keinen neuen da, aber evtl. ist ja eine Beschädigung fest zustellen.
@Reiner
Nein das hatte der Wagen schon vor dem Besuch.
@Olaf
Ja....gute Frage. Hab mir in letzter Zeit eingebildet das er nicht mehr so durchzugsstark ist. Aber da ich eher ruhig als " put the Pedal to the Metal " fahre ist diese Aussage wirklich nur rein subjektiv von mir.
Wenn es noch ein wenig trocken bleibt versuche ich heute mal an den Kurbelwellensensor zu kommen.
Hab zwar noch keinen neuen da, aber evtl. ist ja eine Beschädigung fest zustellen.
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
So, Sensor ist draußen.
Leider konnte ich auf Anhieb keine Beschädigung feststellen.
Jetzt hoffe ich, das der neue Sensor bald ankommt um zu testen.
Leider konnte ich auf Anhieb keine Beschädigung feststellen.
Jetzt hoffe ich, das der neue Sensor bald ankommt um zu testen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
So mal kurzer Zwischenbericht.
Alterspinner war so nett und hat mir einen Sensor geliehen.
Nochmals vielen Dank @Alterspinner!
Sensor eben eingebaut,Schlüssel gedreht und........
lief!! er lief ohne irgendwelche Geräusche. Kein tackern oder sonst was!!!
Allerdings......
nach gefühlten 45 Sekunden ein kurzes pött pött und aus!
wieder gestartet und nach 10 Sekunden wieder aus.
Benzindruck am Rail geprüft und nichts. Zündung aus und wieder an, noch immer kein druck.nicht mal ein Tröpfchen.
Sicherungen kontrolliert, alles okay.Relais getauscht, aber noch immer kein Druck.
Gasanlage auf direktes einschalten gestellt, was Gas gegeben und siehe da, läuft super! Auf Benzin umgeschaltet, und zack wieder aus.
Sieht mir schwer nach Benzinpumpe aus! War ja klar, hab ja voll getankt!
Alterspinner war so nett und hat mir einen Sensor geliehen.
Nochmals vielen Dank @Alterspinner!
Sensor eben eingebaut,Schlüssel gedreht und........
lief!! er lief ohne irgendwelche Geräusche. Kein tackern oder sonst was!!!
Allerdings......
nach gefühlten 45 Sekunden ein kurzes pött pött und aus!
wieder gestartet und nach 10 Sekunden wieder aus.
Benzindruck am Rail geprüft und nichts. Zündung aus und wieder an, noch immer kein druck.nicht mal ein Tröpfchen.
Sicherungen kontrolliert, alles okay.Relais getauscht, aber noch immer kein Druck.
Gasanlage auf direktes einschalten gestellt, was Gas gegeben und siehe da, läuft super! Auf Benzin umgeschaltet, und zack wieder aus.
Sieht mir schwer nach Benzinpumpe aus! War ja klar, hab ja voll getankt!
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Kurzer Zwischenbericht. Pumpe ist raus und defekt. Hat nur mal kurz gezuckt und das war es dann.
Neue Pumpe ist heute geliefert worden. Denke Montag werde ich die einbauen.
Das Tackern habe ich übrigens auch lokalisiert. Ist "nur" die Spannrolle.
Also alles easy zum Glück.
Neue Pumpe ist heute geliefert worden. Denke Montag werde ich die einbauen.
Das Tackern habe ich übrigens auch lokalisiert. Ist "nur" die Spannrolle.
Also alles easy zum Glück.
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
So, neue Pumpe eingebaut,2 mal Zündung an damit die Pumpe die Leitung füllt und dann gestartet.
Ergebnis: sofort angesprungen!!
Also die Pumpe war es.
Ergebnis: sofort angesprungen!!
Also die Pumpe war es.
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Hoffentlich hast Du das kurze Schlauchstück im Tank mit gewechselt. Ich hatte mir das "gespart" und er ist unmittelbar drauf geplatzt, dann wars wieder nichts mit dem Benzindruck. Aber man bekommt Übung beim Tankwechsel...
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI