Leerlaufprobleme

Volker13
Beiträge: 16
Registriert: 09.01.2014 18:43
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Leerlaufprobleme

Beitrag von Volker13 »

Moin erst einmal, ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Ich habe mir einen Ranger 3Litter V6 Automatig Bj 1995 US version zugelegt.
Seit einer Woche hat er eine Leerlaufdrehzahl von 2500U/min.
Ich habe das Leerlaufventil schon gewechselt, keine Besserung.
der Motor startet normal hat 1500U/min und geht nach 1-3 Min auf 2500 bis 3000U/min.
ich hoffe ihr habt eine Lösung für mich.

Volker13
Ford Ranger 3V6 USA
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wie bei allen Motoren die Undichtigkeit beseitigen...
Volker13
Beiträge: 16
Registriert: 09.01.2014 18:43
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Beitrag von Volker13 »

So alles mit Bremsenreiniger bei laufendem Motor eingesprüht, keine Änderung.
Finde keine undichte Stelle.

Hat jemand noch eine andere gute Idee??????

Volker13
Ford Ranger 3V6 USA
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ist nicht gesagt das du auch überall dran kommst...
Volker13
Beiträge: 16
Registriert: 09.01.2014 18:43
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Beitrag von Volker13 »

So, dann gib mir doch mal ein Tipp wo iuch suchen soll
bin nämlich kurz dafor durchzudrehen
Ford Ranger 3V6 USA
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mein Tipp... Nicht durchdrehen...
Volker13
Beiträge: 16
Registriert: 09.01.2014 18:43
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Beitrag von Volker13 »

Guter Tipp, aber nicht so einfach.
Habe gerade nochmal versucht, mit dem Ergebniss dass er jetzt nicht mehr anspringt.
Habe hier im Forum gelesen das ich das OBD auslesen kann finde nur den Beitrag nicht mehr.

Volker13
Ford Ranger 3V6 USA
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nach "Büroklammer" suchen... fals du OBD1 hast


Deine Signatur sagt nichts über das Bj...
Volker13
Beiträge: 16
Registriert: 09.01.2014 18:43
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Beitrag von Volker13 »

Moin Bj 09/95
Fin 1FTCR
Ford Ranger 3V6 USA
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mein Tip:

Werkstatt suchen die dieses Gerät hat:

http://www.youtube.com/watch?v=ozs2lf70Buc
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Drosselklappensensor liefert falsche Werte ?
Nene

Beitrag von Nene »

Luftmassenstrom, kann man den beim 95'er schon auslesen?
Maik, pakt's die Tschechensoftware?

Drosselklappe
Ansaugbrückendichtungen
LMM
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Irgendsowas zeigt die Software an... Ja..

Beim 1ser wie auch 2er
Nene

Beitrag von Nene »

Dann wär dies ein Kauf den man tätigen sollte.

Dann ist sicher alles andere auch drin:
Drosselklappenstellung, Motorlast, Temp, Lambda ...

... würde so ein Wagen mein sein, ich hätt sie ....
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Nene hat geschrieben:Dann wär dies ein Kauf den man tätigen sollte.

Dann ist sicher alles andere auch drin:
Drosselklappenstellung, Motorlast, Temp, Lambda ...

... würde so ein Wagen mein sein, ich hätt sie ....
Das braucht der Volker doch nicht......genauso wenig wie eine Vorstellung,oder eine aussagekräftige Signatur,oder eine Rechtschreibkorrektur..... 8)

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten