Camber-Buchsen wechseln

chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Camber-Buchsen wechseln

Beitrag von chris77 »

Hallo zusammen,
müsste bei meinem Ranger die Camber-Buchsen wechseln, da ich der Vorderachse die 2" Spacer vergönnt habe und nun der Sturz nicht mehr stimmt.
Nun habe ich ein Problem beim Ausbau.....
Hat jemand ein paar Tips diesbzgl. für mich???
Vielen Dank!
Christian
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und wo genau ist dein problem... ?

weil probleme habe ich viele übrig... mir fehlt nur die zeit diese zu beschreiben...


ist das 4x4 oder 4x2 achse?

schraube lösen und buchse mit zange ziehen...
chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Beitrag von chris77 »

...das ich sie nicht rausbekomm.....
Welche Zange nimmst du dazu?
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Beitrag von chris77 »

ach ja, ist ein 4WD...
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Schraube gelöst?

Bisserl caramba und mit einer wasserpumenzange drehen-ziehen
chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Beitrag von chris77 »

Schraube gelöst... klar!
Mit der großen Wasserpumpenzange könnt ich´s auch nochmal probieren...
Nach 22 Jahren werden sich die Buchsen etwas festgefressen haben.
Mit WAgenheber hochheben reicht? Oder muss die Achse noch irgendwie entlastet werden?
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wagenheber reicht...

Ich habe die buchsen letztens in 10 min gewechselt...
chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Beitrag von chris77 »

na gut, dann werde ich das nochmal in Angriff nehmen!
Wo keine Gewalt hilft, hilft viel Gewalt.... :D
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
Falk

Beitrag von Falk »

Soviel Gewalt brauchts doch gar nicht.

Die Schraube komplett raus und in den Spalt einen schmalen Meißel oder kräftigen Schraubenzieher leicht einschlagen.

Bild
chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Beitrag von chris77 »

Bei mir sieht das etwas anders aus...
Da kann ich nicht so wirklich irgendwo ansetzen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Auch wenns anders aussieht... Viel caramba... Und irgendwie versuchen nach oben heraus zu bekommen... Die kronenschraube muss natürlcihauch los...
chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Beitrag von chris77 »

Also den Tausch der Buchsen habe ich jetzt mal abgehakt!
Die rühren sich kienen Millimeter.... :sad:

Gehe nun zu Plan B über ... wechsel der Brackets....
Habe dazu folgendes gefunden:
http://www.jackit.com/axle-parts/axle-p ... 813-b.html

Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich durch die Langlöcher den Bereich von -2.25 bie + 2.25 Grad einstellen kann?`

Ich habe zur Zeit die 2" Spacer verbaut.
Das müsste sich theoretisch ausgehen um wieder den richtigen Sturz zu bekommen, oder?
Was meint ihr???
Bzw. kennt jemand eine gute Bezugsquelle für solche Brackets?
Danke!
Christian
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

So wie es ausschaut ist bei dir die camber caster büchse verschweißt
Mach das doch erst mal richtig sauber und schau ob da überhaupt nen spalt ist
Spanschraube hast du ja auch nicht wie falk
Da hilft nur explorer achsschenkel
chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Beitrag von chris77 »

Ok, dann hätte ich schon zwei Möglichkeiten....
Aber ich glaub die einfachere Montage wären die Brackets, oder?
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn du die brackets einbaust hebt sich das fahrwerk aber einstellen kannst du spur und sturz immer noch nicht... Was also musst du tun?
Antworten