Reifen - Winterreifen oder Allwetterreifen - welche und wo?

Wer liefert was?
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Beitrag von quattro72 »

@ Anthea09

TOP-Beitrag!!! :)
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Lucasino
Beiträge: 42
Registriert: 12.02.2010 18:40
Wohnort: Roßbach

Beitrag von Lucasino »

Ab Montag gilt die neue Winterreifen-Pflicht

Die "Welt" erklärt, was auf die Autofahrer zukommt - Abstimmung im Bundesrat

Verkehrsminister Ramsauer hofft, dass sein Entwurf beschlossen wird.

Die Reifenindustrie erwartet einen Ansturm der bisherigen "Winterreifenmuffel"

Rechtzeitig zum Winter will Verkehrsminister Peter Ramsauer der Straßenverkehrsordnung mehr Profil geben. Die Winterreifenpflicht soll dort klarer und verbindlicher als bislang verankert werden. Doch es gibt bereits Kritik an Ausnahmen für Lkw. Und die Reifenhändler freuen sich auf Zusatzgeschäfte. Die zehn wichtigsten Fragen und Antworten:

Ab wann sind Winterreifen Pflicht?

Bei "Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte". Einen festgelegten Zeitraum für eine Winterreifenpflicht oder einen Stichtag sieht das Bundesverkehrsministerium nicht vor.

Welche Bußgelder drohen?

Wer mit Sommerreifen unterwegs ist, soll künftig mit 40 Euro doppelt so viel Bußgeld zahlen wie bisher. Bei Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer sollen sogar 80 Euro fällig werden, bisher sind es 40 Euro. Wer seinen Wagen bei Schnee und Eis mit Sommerreifen lediglich parkt, muss keine Konsequenzen fürchten. Doch Bayern reicht das nicht. der Freistaat fordert bei Verstößen bis zu 140 Euro Bußgeld für Busse und Lkw. Sachsen ist aber gegen drastischere Strafen für Autofahrer ohne Winterreifen. Das Land hält die geplante Verdoppelung der Geldbuße für Pkw-Fahrer auf 40 Euro für "völlig unverhältnismäßig".

Welche Reifen müssen auf das Auto?

Als Winterreifen sollen alle "Matsch- und Schnee"-Reifen (M+S) und auch Ganzjahresreifen gelten. Im Handel erhältliche Winterreifen sind mit einem M+S-Symbol gekennzeichnet, teilweise in Verbindung mit dem Bergpiktogramm mit Schneeflocke (Alpine Symbol).

Gibt es ein geschütztes M+S-Symbol?

Nein. Jeder Reifenhersteller kann ein M+S-Symbol auf jeden Reifen prägen. Eine Prüfung auf Wintertauglichkeit gibt es nicht. Verbraucherschützer warnen vor Billigreifen, etwa aus Fernost. Ob ein Reifen der Pflicht entspricht, sollten Händler beurteilen können.

Hat die EU einheitliche Kriterien?

In der EU gibt es weder eine einheitliche Kennzeichnung noch genaue technische Anforderungen für Winterreifen. Außerdem fehlt ein einheitliches, rechtlich verankertes Winterreifensymbol. Ein Konzept wird derzeit noch erarbeitet.

Wie tief muss das Reifenprofil sein?

Vorgeschrieben sind mindestens 1,6 Millimeter. Der ADAC empfiehlt jedoch Profiltiefen von mindestens vier Millimetern, weil der Halt eines Autos damit bei Schnee und Matsch besser ist.

Für wen gilt die Winterreifenpflicht?

Für Autos, Motorräder und Lkw: Schwere Nutzfahrzeuge wie Busse und Lkw der Fahrzeugklassen "M2 und M3" sowie "N2 und N3" sollen nur auf den Antriebsachsen Winterreifen aufziehen. Denn die Reifen an den übrigen Achsen von Nutzfahrzeugen sind laut Ramauser grundsätzlich besser für den Ganzjahreseinsatz geeignet als die Pkw-Sommerreifen. Land- und Forstwirtschaftliche Nutzfahrzeuge sollen von den Vorschriften völlig ausgenommen werden, "da ihre Bereifung wegen des grobstolligen Profils bei winterlichen Wetterverhältnissen ausreichend Sicherheit bietet."

Was sagen die Automobilclubs?

Der Auto Club Europa (ACE) kritisiert, dass Lastwagen nur auf den Antriebsreifen Winter- oder Allwetterreifen aufziehen müssen. Dadurch könne das häufige Querstehen von Lkw im Winter kaum verhindert werden, moniert der ACE. Der ADAC hingegen sieht darin keinen Kritikpunkt, da Lastwagen auch mit tieferem Reifenprofil wegen der hohen Lasten bei stockendem Verkehr Probleme hätten. Bei Schnee und Matsch an Autobahnanstiegen helfe bei Lastwagen ohnehin meist nur eins, sagt der ADAC-Experte Jürgen Grieving: "Da geht es nur noch mit Schneeketten."

Warum ist die Neuregelung nötig?

Grund ist ein Urteil des Oberlandesgerichtes Oldenburg vom Juli, das die bisherigen Regelungen für verfassungswidrig erklärt, weil sie zu unklar waren. Die Richter hatten damit einem Kläger Recht gegeben, der im November 2009 in seinem Auto mit neuen Sommerreifen auf einer Eisfläche ins Rutschen gekommen war und anschließend in ein Geschäft schlitterte. Das Amtsgericht Osnabrück hatte den Mann daraufhin wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und der unangemessenen Bereifung zu einer Geldbuße verurteilt. Dagegen war der Mann aber erfolgreich vorgegangen.

Wie profitiert der Reifenhandel?

Nun wird ein Ansturm von Winterreifen-Muffeln erwartet. Die Reifenindustrie lieferte gut 20 Prozent mehr M+S-Reifen an den Fachhandel als im Vorjahr, teilte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk mit.
99ér Explorer II Highclass SOHC mit 150KW und einer Landi Gasanlage mit 95 Ltr Unterflurtank in grün (das Auto)
powered by anncarina
Nene

Beitrag von Nene »

Ich persönlich bevorzuge das ganze Jahr über BF oder Cooper AT Reifen.
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

owei.da haben mal wieder leute etwas beschlossen von dem sie keine ahnung haben.wie gut das meine bfg at ko dieses blöde symbol drauf haben.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

@Sebi
dito
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Und vor allem den Punkt in Flensburg nicht vergessen, bei uns motzen die Polizisten schon wenn die Winterreifen unter 4 mm sind. Beim TÜV vorfahren mit Winterreifen die nur noch 4mm Profil haben gibts keine Plakette mehr .
So Unterschiedlich sind die auslegungen
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Ein hoch auf die EU Rechte. Hauptsache wird in der BRD uebernehmen immer die Spitze. In anderen EU Laendern kann mann noch fast machen was man will.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Black-Jack
Beiträge: 49
Registriert: 15.10.2010 10:37
Wohnort: Mühldorf

Beitrag von Black-Jack »

Ich fahr das ganze Jahr die Cooper STT...die haben ja das M+S Zeichen...sollte also reichen.... :D :D
Explorer 1997 - SOHC
"Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken."
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hallo Karl,

ist rechtlich nicht haltbar. 1,6mm genügen. Natürlich sind sie dann als WR untauglich aber das ist das ganze Gesetz eh auch :twisted: :twisted: :twisted:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten