Motoröl

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Hab eben mal unter die Haube geschaut, da steht sogar 5w20 auf dem Deckel des Einfüllstutzend drauf. Mal schaun ob ich dazu mehr erfahren kann.... Wenn ich was in Erfahrung bringe sach ich bescheid.....
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Crizz,

> Lange Rede, kurzer Sinn - was mach ich beim ersten Ölwechsel ?
> Ford mit ner Anfrage nerven für ne Viskosität die die vmtl. netmal
> kennen und die ich dann noch teuer bezahlen muß ? Auf 0w30 umstellen ?

Auf 0W... würde ich keinesfalls umsteigen!
Das 0W...-Öl ist von Ford aus guten Gründen nicht freigegeben, übrigens bei keinem Ford dieser Welt.

Ich würde bei 5W20, 5W30 oder 5W40 bleiben. Wobei ich ehrlich gesagt auch noch nie von 5W20 gehört habe. Es wäre vielleicht mal im explorerforum.com nachzufragen, warum der V8 ein anderes Öl braucht als der V6.

@Falk:

> 3950 U/min.
> Nun, das ist tatsächlich wesentlich weniger, als die ganzen vorher
> verbauten Motoren.

Auch wenn die Angabe stimmen würde - die Schlußfolgerung ist nicht richtig, denn der SOHC im 98er hat sein Drehmomentmaximum bei 3.000 u/min.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Ich denke auch, das wird der beste Weg sein, HG. Dort sind ja mittlerweile einige 2006er vertreten, und vor allem auch viele technisch versierte Schrauber. Evtl. weiß dort jemand mehr über diese Viskosität und ob es für Europa eine zusätzliche Spezifikationsfreigabe gibt.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Joe
Beiträge: 129
Registriert: 23.08.2005 12:30
Wohnort: Cologne

Beitrag von Joe »

Ganz klare Deffinition und eindeutige TSB:

245 (4.0) SOHC 5W/30, 5W/20 eindeutig ausgeschlossen

281 (4.6) SOHC 5W/20, 5W/30 eindeutig ausgeschlossen.

Ölwechsel max 6.000mls/10.000km plus FL820S Filter.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

nun, dann sollte Ford das Öl ja eigentlich auch da haben, wenn ich den zum Service anmelde. Zumindest haben die dann Zeit, sich darum zu kümmern, wenn es keine gängie Sorte sein sollte.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Joe
Beiträge: 129
Registriert: 23.08.2005 12:30
Wohnort: Cologne

Beitrag von Joe »

Huh, wenn Du irgendwo in den US of A Deinen 281 zum Service gibst, ganz bestimmt. Nur hast Du ja keinen Ford der hier angeboten wird und demnach müsste ein Ford Händler Betrieb auch keinen Vorrat haben.

Ich meine wenn ich mit der Corvette zum nächsten Opel Händler fahre und 10W/30 verlange... haben die das auch nicht. Das kaufe ich dann bei Ford.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Vielleicht sollte ich dann besser bei Opel fragen ... :D
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Joe
Beiträge: 129
Registriert: 23.08.2005 12:30
Wohnort: Cologne

Beitrag von Joe »

Crizz,

im SVO 302 Motor vom Mustang habe ich immer synthetisches 5W/40 gefahren dierekt vom Öllieferanten. Wir haben die specs veglichen und das oil exceeds die Ford spec. Wenn Du also Markenöl 5W/40 findest mit einer Klasse höher als "K" kannst Du das auch in den 281 reinschütten.

Nur..... solange er keine 10.000mls runter hat wäre mir Synth zu slippery. Bißchen Anpassung Kolben/Zylinderwände ist ja immer noch möglich, trotz der engen Toleranzen von Romeo EP.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Alles klar, Joe - dann werd ich schaun das ich auf jeden Fall für den ersten Wechsel das originale Öl bekomme, bis zum 2.ten Service habe ich dann genug Zeit nach dem von dir benannten Öl Ausschau zu halten und dann zu swappen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Joe
Beiträge: 129
Registriert: 23.08.2005 12:30
Wohnort: Cologne

Beitrag von Joe »

Genau so.

10-4
eponic
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2006 13:07
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Ölwechsel

Beitrag von eponic »

Hi!
Hab mir heute nen Oelfilter gekauft und der gute Mann im Laden konnte meinen 91er im Computer nicht finden und nahm dann den Oelfilter des 93er. Hoffe mal das wird funktionieren.
Desweiteren wusste er nicht was fuer ne Groesse der Dichtring haben muss und gab mir einen "den alle Ford in Europa bis einschliesslich 1996 haben"....
Naja bevor ich da morgen liege und das alles rausdrehe, aber nix mehr reinbekomme; Hat hier jemand ne Ahnung ob der Filter und vor allem der Dichtring passt? Bzw. welche Groesse der Ring haben muss!?

Danke
JENS
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Wie im "eigenen Thread" schon erwähnt: Yo, passt! :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
laxxx

Beitrag von laxxx »

sorry, dass der thread wieder hoch geholt wird. habe mir mal wieder einen explorer besorgt...leider hatte der vorbesitzer 10w-40 reingekippt. als erstes steht also der ölwechsel an.

Auch wenn ich die suche ohne ende quäle: Wie hoch ist die Füllmenge beim Motoröl??

Danke,

Markus
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Markus!
Beim SOHC mit Filterwechsel 5,5 Liter.Aber nagel mich da bloss nicht drauf fest..... :P

Gruß-vom OHV-Fahrer.....
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
laxxx

Beitrag von laxxx »

ich hatte es befürchtet, dass ich mit nem 5 liter kanister nicht hinkomme!!;-) besten dank!!!
Antworten