Ravenol Mercon V für´s 5R55E

Wer liefert was?
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Das wäre ja noch ok gewesen.

Interessant wäre es doch mal zu wissen, wie die "Experten" auf den Preis kommen. Aber der Ersatzteil-Fuzzi hat ja schon 5 Tage gebraucht, um überhaupt einen Preis nennen zu können. :? :shock:
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Ersatzteilpreis

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich hatte mich einige Tage vorher fuer diese Arbeit angemeldet,da war alles da.
Ersatzteile bekomme ich normalerweise von einem Tag auf den anderen.Es sei denn,es kommt aus den USA,z.B. mal ein Sensor fuer VTG.
Wie ich das verstanden habe,schliessen sich mehrere Haendler in einem Pool zusammen,um bessere Preise zu bekommen.
Liegt da deine Wartezeit?
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Re: Oelpreise

Beitrag von werner s »

Wolfgang G. hat geschrieben:Ausserdem:nach meinem Wissen unterliegt der Versand von Oel als brennbare Fluessigkeit besonderen Bedingungen.Wie kommt das von USA hierher?
Hallo Wolfgang !
Getriebe-Oel ist keine brennbare Flüssigkeit im Sinne der Gefahrgut-Verordnungen (GGVS/ADR sowie ICAO/IATA). Außerdem geht von den Kleingebinden angeblich keine Umweltgefährdung aus. Daher ist der Versand, auch per Flieger kein Problem.
Big-M-Team

Re: Ersatzteilpreis

Beitrag von Big-M-Team »

Wolfgang G. hat geschrieben:Liegt da deine Wartezeit?
Wolfgang
Ich habe, nach dem ich den Preis genannt bekommen habe, gar nicht weiter gefragt, wann der Satz da wäre.

Da es bei mir nicht auf den einen oder anderen Tag ankommt, habe ich nun alle Teile für eine Inspektion beim Bernd bestellt.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Gibt es eine Empfehlung für Getriebeöl für den XP2 SOHC?
Also, ich meine eine Art, "am besten das" und "wenn das nicht, dann das" oder so.

Ich habe da wenig Ahnung, aber lese auf diesem Fred nicht wirklich heraus, ob alle genannten (Ford, Motul, Ravenol, ATFIII oder was auch immer) oder nur einige ok sind.

Was ich erlesen habe: Es sollte nur eines verwendet werden! zum Spülen und auch zum Auffüllen.

Vielleicht steht es auch irgendwo im Board bei den Infos, aber ich wage nun mal hier einfach zu fragen...

Danke für die Erleuchtung, mein Getriebe fass ich nach den Bremsen dann auch mal an...

TK
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Gefahrgut

Beitrag von Wolfgang G. »

@Werner S.
Danke fuer die Information.
Ich weiss nur ,dass ich mal 2 Plastikdosen Motoroel (Ueberbleibsel vom Urlaub)vor dem Rueckflug aus den USA abgeben musste und das war lange vor dem 11.September.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Ja, Mitnahme im Passagier-Gepäck ist auch grundsätzlich was Anderes als Luftftracht.
laxxx

Beitrag von laxxx »

Um mal wieder auf´s Thema zurück zu kommen, ich habe meinem örtlichen Ersatzteillieferanten heute Morgen 4 Kanister à 5l RAVENOL MERCON V ATF gekauft.

Und das für 69,- €. Da der ursprügliche Kunde das Öl nicht abgeholt, aber schon angezahlt hat, war es etwas günstiger
ich fass es nicht...du hast echt schwein. langsam verdienst du am xp!!! :D

@thomas:
War das nicht Deine Devise???

SPAAAAARSAM nicht geizig!!!!! :)
Falk

Beitrag von Falk »

DannySuko hat geschrieben: Was ich erlesen habe: Es sollte nur eines verwendet werden! zum Spülen und auch zum Auffüllen.
DAS ist das eigendlich wichtige beim 5R55E.

Mehrere Ölvertriebsfirmen bieten ja mittlerweile ATF´s nach MerconV-Spezifikationen an.
Bei einem kompletten Ölwechsel (Spülung) ist es da dem eigenen Gefühl ... anderer Empfehlungen oder nur dem persönlichen Geldbeutel überlassen, welches man nun nimmt.


Meine persönliche Empfehlung: original Ford-MerconV-ATF (die allermeisten 5R55E haben doch noch das original Öl drin)
Das ist m.M. nach immer noch am günstigsten.

Weil:
Ich da nur alle 30000 bis 40000km (bei Bedarf ggf. auch bei weniger Laufleistung) einen "kleinen" Ölwechsel mit ca. 5-6Liter ATF + Filter machen muss.
Das z.B. bei Bernd bestellt und ggf. selbst oder in der freien Werkstatt erledigt, ergibt unterm Strich doch noch recht überschaubare Kosten.


(Bei Ford kostet das MerconV z.Zt. knapp 22,- € !! ... der Liter ! :o :x ... letztens erst angefragt.)
Benutzeravatar
Kawalino
Beiträge: 80
Registriert: 03.12.2008 21:05
Wohnort: Offenbach

Beitrag von Kawalino »

Hallo Gemeide

Geht es um das Getriebeöl ???

http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... SubProduct


komm mit eure Preise nicht mit :?: :?: :?:
oder ist das Getriebeöl nicht das gesuchte??

Gruß
99er Explorer 4x4 SOHC 204PS
powered by anncarina.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Den Link hatte ich mir auch abgespeichert.
Sollte passen.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

laxxx hat geschrieben:
Um mal wieder auf´s Thema zurück zu kommen, ich habe meinem örtlichen Ersatzteillieferanten heute Morgen 4 Kanister à 5l RAVENOL MERCON V ATF gekauft.

Und das für 69,- €. Da der ursprügliche Kunde das Öl nicht abgeholt, aber schon angezahlt hat, war es etwas günstiger
ich fass es nicht...du hast echt schwein. langsam verdienst du am xp!!! :D
Ich nenne das in dem Fall eher Glück im Unglück, ich hätte das Geld gerne für etwas anderes ausgegeben. Aber dafür kann ich ja noch das Geld ausgeben, was ich gespart habe. :D :lol:
Blockbuster
Beiträge: 162
Registriert: 14.04.2008 14:54

Beitrag von Blockbuster »

homerbundy hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:Da Du dann 2 VE brauchtest für eine Spülung bzw. eine viertel bis eine halbe VE für nen Wechsel ist es zu teuer das originale vom Bernd zu kaufen.
Und wir rechnen nach:

1x 5 Flaschen Original Ford MerconV (gesamt 4.73L - für einfachen Wechsel):
Euro 79.60 (inkl. Versandkosten, Zoll- u. Steuerfrei, da Warenwert unter € 22,-)
Preis pro Liter also: € 16.83 (pro Flasche: € 15.92)

2x 12 Flaschen Original MerconV (gesamt 22.8L - für komplette Spülung und nachher noch etwas in Reserve):
Euro 293.84 (inkl. Versandkosten, Zollfrei da Warenwert unter € 150,-)
+ € 22.03 MWSt.
= € 315.87
Preis pro Liter also: € 13.85 (pro Flasche: € 13.16)

Das sind natürlich nur die Listenpreise. Für Forumsmitglieder gibt's ja bekanntlich Rabatt ;)
Euro 293.84 (inkl. Versandkosten, Zollfrei da Warenwert unter € 150,-)

Wie können 293.84 € unter 150,- € sein?

und 293,- € + MWS + Zoll sind = 363,- €

hier gibt es 20 L für Gesamtbetrag 108,85 € Geliefert in 2 Tagen.

http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... SubProduct

Geliefert in 2 Tagen. Und der Rabatt von 1 oder 2 % bei usallparts bring dir überhauüt nichts wenn fast alle Teile 40-60 % teurer Sind als woanders. z.b Rockauto. Und bei USallparts dauert es 4-5 Wochen. Bei Rockauto, auch in den USA 4-5 Werktage.

Schon eine Frechheit hier im Forum Angebote zu unterbreiten die jenseits von Gut und böse sind.

Denn 363,- $ zu 108,- € nennt mal wo Wucher
Explorer Limited 10/99 SOHC Typ 308

BRC Sequent 56 LPG 95L
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Blockbuster hat geschrieben: Euro 293.84 (inkl. Versandkosten, Zollfrei da Warenwert unter € 150,-)

Wie können 293.84 € unter 150,- € sein?
Die Antwort stand bereits eine Zeile oberhalb deiner Frage zu lesen ;)
hier gibt es 20 L für Gesamtbetrag 108,85 € Geliefert in 2 Tagen.
.../...
Ja, ist alles schön. Aber ich habe von original Ford MerconV geschrieben und nicht von Ravenol. Mag sein, dass das Ravenol auch ganz toll ist, aber auch ein Landwind SUV ist auch ein SUV und trotzdem kein Explorer.
Und der Rabatt von 1 oder 2 % bei usallparts bring dir überhauüt nichts wenn fast alle Teile 40-60 % teurer Sind als woanders. z.b Rockauto. Und bei USallparts dauert es 4-5 Wochen. Bei Rockauto, auch in den USA 4-5 Werktage.
Der Rabatt für Forumsmitglieder beträgt rund 10%.
RockAuto hat viel, verkauft viel (vor allem nach Europa und Asien - in den USA ist die Firma weniger bekannt) und hat daher oftmals gute Einkaufspreise. Man kann dort günstig einkaufen, aber man muss trotzdem nachrechnen. Dort läuft das nämlich dann so, dass eben nicht nur von einem Lager verschickt wird, sondern von mehreren - Fazit: mehrfache Versandkosten.

Das scheint manchen Leuten entweder nicht aufzufallen, oder es ist ihnen einfach egal. Ich kann nur immer wieder appelieren: Nachrechnen, was unter'm Strich tatsächlich rauskommt!" :roll:
Schon eine Frechheit hier im Forum Angebote zu unterbreiten die jenseits von Gut und böse sind.

Denn 363,- $ zu 108,- € nennt mal wo Wucher
Tja, wie gesagt. Du vergleichst hier ein Ravenol Produkt mit original Ford MerconV und dazu noch die Versandkosten innerhalb Deutschlands mit den Versandkosten aus den USA.
In deiner Welt müsste es ja dann wohl auch am allerbilligsten sein, das Ravenol bei Rockauto zu bestellen. Oder wie muss man sich das so in etwa vorstellen? :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

Wenn es um Automatik öl geht ;da hatte ich mal einen Link zugepostet gehabt,hier nochmal
http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/a ... e=oel20606
im endeffekt gehts ja um die Specifikation oder ??
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Antworten