Erste Hilfe benötigt: Springt nicht an

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Erste Hilfe benötigt: Springt nicht an

Beitrag von crazyhorse »

Hallo Ihr Lieben, nach (sehr) langer Zeit brauche ich mal wieder eure Hilfe:

Mein Dicker verweigert die Mitarbeit. Schon gestern nachmittag habe ich 5-6 Anläufe gebraucht, ehe er mir ansprang. Nach erfolgtem Zwischenstop ebenso, vor dem Hort habe ich ihn dann schon sicherheitshalber laufen lassen, weil mir das zu unsicher wurde... Über Nacht hing er sicherheitshalber am Ladegerät, obwohl ich mir gestern schon dachte, dass es die Batterie nicht ist.

Heute morgen habe ich ihn dann gar nicht mehr überzeugen können; die Benzinpumpe läuft, der Anlasser dreht, aber er kommt einfach nicht... hat jemand vlt. eine Erste-Hilfe-Idee wie ich ihn nochmal zum Anspringen überzeugen kann, um ihn wenigstens in die Werkstatt zu bekommen? Sonst bleibt mir heute nachmittag nur noch der ADAC...

LG Janet
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

Moin,

du könntest mal einen Zündkerzenstecker abziehen, eine alte Zündkerze reinstecken, oder etwas anderes, was du in Richtung Motormasse legen/halten kannst und gucken, ob er überhaupt einen Zündfunken produziert.

Wenn keiner da ist, kann das natürlich mehrere Ursachen haben.
ADAC ist sicher nicht die schlechteste Idee!

Zündspule macht sich normalerweise anderes bemerkbar. Könnte der Kurbelwellensensor sein?!
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Oder die Wegfahrsperre mal wieder :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

Hhhmm, zumindest zeigt die Wegfahrsperre keinen Fehler an. Bei aktivierter Sperre dreht sich im Normal doch auch der Anlasser nicht, oder?

Das mit dem Zündkerzentest trau` ich mich nicht :oops: *keineAhnunghat*, das soll dann vielleicht doch mal lieber der ADAC testen...
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

Hab mal eben nach Kurbelwellensensor gesucht und das hier
[/url]https://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1729[url] gefunden. Den Stecker kann ich ja mal wie dort beschrieben, testweise abziehen und wieder anstecken, das traue ich mir noch zu...

Mir ist gerade noch eingefallen, dass er mir letzte Woche mal im "Rollenlassen", also ohne Last einfach ausgegangen ist, sprang dann aber sofort wieder an. Da war er noch im Benzin-Modus, kurz vor dem Umschalten auf Gas. Kann das vlt. noch ein Hinweis sein?[/url]
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Benzindruck testen....könnte helfen...ansonsten testen ,ob es mit Startpilot oder zur Not mit Bremsenreiniger startet... Wenn er dann wieder ausgeht ,fehlt Sprit...ist aber nur eine Möglichkeit von vielen...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Muss die nicht anzeigen. Die geht einfach so kaputt.
Bosch halt 8)
Im Forum finden sich Anleitungen zum testen und weiteres :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

Benzindruck wäre noch ´ne Möglichkeit. Ja, ich muss tanken, allerdings ist die Reservelampe noch nicht an. Hatte ich auch schon im Hinterkopf, muss mal sehen, dass ich an einen Kanister Sprit komme.
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Stehst Du bergab und der Tank ist fast leer ? Da kommt gern nix vorne an...liegt an der Lage der Benzinleitung im Tank. Da kommt mit fast leerem Tank nix mehr aus dem Tank in die Leitung.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

Nein, er steht weitestgehend eben. Ich muss zwar auf Arbeit bergab in die Tiefgarage, aber dann steht er gerade...
Den Stecker vom Kurbelwellensensor hatten wir ab, der war ganz schön siffig. Haben wir trocken sauber gemacht, er war es aber nicht. 5l Benzin ist nachgefüllt, brachte auch keine Besserung. Ich warte jetzt auf den "gelben Mann", mal sehen, ob ihm was einfällt... Danke schon mal für eure Hilfe :-)
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

So, der Dicke steht nun als Überraschungsgast bei meiner Werkstatt auf dem Hof. Der ADAC-Mann hat ihn auch nicht flott gekriegt, aber zumindest wissen wir schon mal dass es am Kraftstoffsystem zu liegen scheint. Solange er ihn mit Starthilfespray benebelt hat, lief er, hörte er auf zu sprühen, ging er sofort aus. Er hat ihn dann solange besprüht, bis er auf Gas umgeschaltet hat, dann lief er. Auch nicht sauber, aber erstmal immerhin. So konnte ich ihn zumindest bis zur Werkstatt fahren ( im Angesicht meines kalten Angstschweisses :? ) Mal sehen, was dabei nächste Woche rauskommt...
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nun, das hört sich nach Abschaltrelais der Benzinpumpe an.
Evtl. hilft folgendes:
Batterie voll aufladen und am Ladegerät hängen lassen.
WFS entriegeln und Zündung einschalten.
Darauf achten das die MKL an ist
Zündung für 30 Minuten an lassen und danach abschließen.
Kurz warten
Danach per FB entriegeln und schauen ob er läuft.

Wenn nicht erst Pumpe samt Schalter und Stromkreis prüfen und ansonsten das Abschaltrelais auf dem Tank ausbauen und die Pumpenkabel direkt an den Stromkreis anschließen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

So, habe meinen Dicken wieder.

Es waren die Sicherungsschalter der Gasanlage, die waren wohl vergammelt und haben die Benzindüsen ab- oder zugeschaltet, wie es ihnen beliebte... :? . Jetzt läuft er wieder (und ich habe eine Kraftstoffpumpe auf Reserve :P ).

Bei Gelegenheit wird noch der Kurbelwellenpositionssensor getauscht, der ist wohl auch nicht mehr 100% iO. Das Teil habe ich schon, demnächst sind die Zündkerzen fällig, da fliegt der mit raus...

Danke für Eure Hilfe... :) :D
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Danke für die Rückmeldung :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten