Mal wider was gebastelt ( sitze hinten rausgeschmissen )

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Mal wider was gebastelt ( sitze hinten rausgeschmissen )

Beitrag von blue-wulf951 »

Habe hinten meine Sitze entfernt da ich sie eh nicht brauche
So habe ich reichlich Platz !!!

Und Hundegitter dazu gebaut ( kann man leicht demontieren) war mir wichtig

Nun einige Bilder bin aber noch nicht richtig fertig

Bild

Bild

Rohre lassen sich raus und rein schieben auf einer Seite zur leichten Demontage

Bild

Bild

Bild
Das Gestell ist in der Höhe einstellbar
Sitze sind raus
Zuletzt geändert von blue-wulf951 am 05.03.2017 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Teil 2

Beitrag von blue-wulf951 »

Gestell geschweißt
Bild

Bild

Bild


Brett schneiden lassen
Led Licht angebracht mit Schalter so habe ich auch untenrum Licht :-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gestell ist in der Höhe einstellbar!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Gute Arbeit
Meiner läuft schon seit Jahren als Zweisitzer und hinten kann man schön mit zwei Personen liegen auf knapp 140x190 Schaumstoff Matratze
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

nordexe hat geschrieben:Gute Arbeit
Meiner läuft schon seit Jahren als Zweisitzer und hinten kann man schön mit zwei Personen liegen auf knapp 140x190 Schaumstoff Matratze
Da wir auch nur noch zu zweit sind und ich denn Platz besser nutzen kann war das die beste Lösung und nun habe ich oben und unten Platz !!!

Werde noch einen schönen dachträger bauen der andere ist mir zu klein
Mal sehen was da so geht ...
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Gute Lösung mit dem Rohrgestell.
Ich hatte mal eine Lösung mit 2. Ebene (20cm höher) nachgebaut (auch Rücksitze ausgebaut).
Das ergibt zwar mehr Stauraum,man muss für die Nacht nicht alles ausräumen.
Hat aber den Nachteil,dass die Höhe zum Aufsetzen nicht mehr reicht.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Wolfgang G. hat geschrieben:Gute Lösung mit dem Rohrgestell.
Ich hatte mal eine Lösung mit 2. Ebene (20cm höher) nachgebaut (auch Rücksitze ausgebaut).
Das ergibt zwar mehr Stauraum,man muss für die Nacht nicht alles ausräumen.
Hat aber den Nachteil,dass die Höhe zum Aufsetzen nicht mehr reicht.

Wolfgang
Hallo Wolfgang
Denn letzten Satz von dir kann ich nicht zu orten verstehe ich nicht wirklich
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

Vermutlich meint er, das man sich den Kopf anhaut, wenn man schlaftrunken aufstehen will, weil die Höhe zum Sitzen nicht mehr reicht ;-)
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

okoni hat geschrieben:Vermutlich meint er, das man sich den Kopf anhaut, wenn man schlaftrunken aufstehen will, weil die Höhe zum Sitzen nicht mehr reicht ;-)
Habe ich mir schon gedacht :-)
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ja, so war das gemeint.Ich konnte da nicht mehr aufrecht sitzen. :)

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
jojo10
Beiträge: 117
Registriert: 02.10.2015 18:21
Wohnort: Dormagen

Beitrag von jojo10 »

Also...

Die Trittbretter und den Bügel muss du auch noch Matt machen......

Dann wird deiner perfekt sein....


Gruß
Jürgen
Explorer II Highclass
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

jojo10 hat geschrieben:Also...

Die Trittbretter und den Bügel muss du auch noch Matt machen......

Dann wird deiner perfekt sein....


Gruß
Jürgen
Glaube nicht das es dann so wirkt und auf Chrom hält so schnell nix
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
jojo10
Beiträge: 117
Registriert: 02.10.2015 18:21
Wohnort: Dormagen

Beitrag von jojo10 »

blue-wulf951 hat geschrieben:
jojo10 hat geschrieben:Also...

Die Trittbretter und den Bügel muss du auch noch Matt machen......

Dann wird deiner perfekt sein....


Gruß
Jürgen
Glaube nicht das es dann so wirkt und auf Chrom hält so schnell nix
Pulvern lassen.....geht.... :D

Das Chrom passt meiner Meinung nicht zu deinem Auto ......
Explorer II Highclass
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

jojo10 hat geschrieben:Also...

Die Trittbretter und den Bügel muss du auch noch Matt machen......

Dann wird deiner perfekt sein....


Gruß
Jürgen
Anfang ist gemacht aber noch nicht fertig

Bild
Bild

Und was meint ihr ?

Bild
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
jojo10
Beiträge: 117
Registriert: 02.10.2015 18:21
Wohnort: Dormagen

Beitrag von jojo10 »

Na
Sieht ja schon ein wenig besser aus......
Es wird langsam mit deiner Exe.....................

Gruß
Jürgen :D :D
Explorer II Highclass
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

jojo10 hat geschrieben:Na
Sieht ja schon ein wenig besser aus......
Es wird langsam mit deiner Exe.....................

Gruß
Jürgen :D :D
Hast Rescht ist um Welten besser !!

Ist nun Rauchschwarz past wie Bombe zum Dicken

Bild

Bild

Bild
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Antworten