Gute Arbeit
Meiner läuft schon seit Jahren als Zweisitzer und hinten kann man schön mit zwei Personen liegen auf knapp 140x190 Schaumstoff Matratze
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
nordexe hat geschrieben:Gute Arbeit
Meiner läuft schon seit Jahren als Zweisitzer und hinten kann man schön mit zwei Personen liegen auf knapp 140x190 Schaumstoff Matratze
Da wir auch nur noch zu zweit sind und ich denn Platz besser nutzen kann war das die beste Lösung und nun habe ich oben und unten Platz !!!
Werde noch einen schönen dachträger bauen der andere ist mir zu klein
Mal sehen was da so geht ...
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Gute Lösung mit dem Rohrgestell.
Ich hatte mal eine Lösung mit 2. Ebene (20cm höher) nachgebaut (auch Rücksitze ausgebaut).
Das ergibt zwar mehr Stauraum,man muss für die Nacht nicht alles ausräumen.
Hat aber den Nachteil,dass die Höhe zum Aufsetzen nicht mehr reicht.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Wolfgang G. hat geschrieben:Gute Lösung mit dem Rohrgestell.
Ich hatte mal eine Lösung mit 2. Ebene (20cm höher) nachgebaut (auch Rücksitze ausgebaut).
Das ergibt zwar mehr Stauraum,man muss für die Nacht nicht alles ausräumen.
Hat aber den Nachteil,dass die Höhe zum Aufsetzen nicht mehr reicht.
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Denn letzten Satz von dir kann ich nicht zu orten verstehe ich nicht wirklich
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
okoni hat geschrieben:Vermutlich meint er, das man sich den Kopf anhaut, wenn man schlaftrunken aufstehen will, weil die Höhe zum Sitzen nicht mehr reicht
Habe ich mir schon gedacht
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001