Motoröl

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

da gibt es 2 verschiedene Ölwannen aber 5 Liter reichen eigentlich immer
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
laxxx

Beitrag von laxxx »

das klingt doch gut, danke!!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gerne - eigentlich sollen 5 Quarts rein das sind so 4,8. Aber wie gesagt - es differiert von Auto zu Auto immer ein bisschen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Dorf-Ärmster

Beitrag von Dorf-Ärmster »

Moin,heute habe ich mal eine Frage:es geht um das Motoroil 5w20.Zitat Anfang
"Die Werte müssen doch für Europa doch geändert werden.
Der Wagen ist doch importiert worden, oder?"Zitat Ende
Meine Frage :5W20 in den USA ist nicht 5W20 in Deutschland?Das kann ich mir nicht vorstellen.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

5W20 sagt nur etwas über die Viscosität in einem bestimmten Temperaturbereich aus.
Die erste Zahl gibt die Hochtemperaturviscosität an. Das W steht für Wintereignung und die 2. Zahl gibt die Niedrigtemperaturviscosität an.
Sonst nix. So gesehen ist 5W20 kein besonderes Breitbandöl.
Was Du wissen musst ist die Herstellerfreigabe bzw Spezifikation.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Dorf-Ärmster

Beitrag von Dorf-Ärmster »

Holla das ging schnell danke,ich möchte nicht unhöflich erscheinen aber ist 5W20 USA anders als 5W20 in Deutschland?(nicht böse gemeint vom Unwissenden).
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Spezifikation (5W20) ist eine amerikanische (SAE= Sozität der Amerikanischen Autoingenieure). 5w20 ist also überall 5W20 aber für den XP würde ich 5W30 mit Ford Freigabe empfehlen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Dorf-Ärmster

Beitrag von Dorf-Ärmster »

Danke,ich Fragte nur weil auf dem komischen Deckel 5W20 steht und irgendwie keine Einigung hier zu lesen war.(wieder nicht böse gemeint).


Mit meiner GA ist jetzt auch alles geklärt. Danke Thomas für Deine Hilfe und kompetente Unterstützung. Dadurch konnten wir die Angelegeheit mit der Schiedsstelle schnell klären.

Nochmal danke und bis denn.
komischer Deckel ist vom Öleinfüllstutzen :D hoffe ich.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hallo Thomas,

na dann gehts ja. :D
Die inkompetenten sterben halt nicht aus :x
Vielleicht schreibste noch mal was zu Deinen Erfahrungen? Kann ja für andere nützlich sein

Gruß

thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Nur zur Info für alle XP1 Fahrer:

Bild

Meiner fährt sein eh und je mit LM Super Leichtlauf 10-W40
(kommt jetzt auch wieder rein).

Als passenden Ölfilter hat M&F mir den "Purolator L30001" verkauft -
ich hätte zwar lieber den Motorcraft Öfilter FL-1A, aber es wird wohl keinen
Unterschied geben, ODER?
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Oder Man 940/1 ...
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

S.A.E. = Society of Automotive Engineers

SAE Standards International
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
TomtomNRW
Beiträge: 25
Registriert: 17.09.2015 19:28
Wohnort: Köln

Beitrag von TomtomNRW »

Hallo Freunde,

kann ich Öl von Fuchs 5w30 FORD M2C917-A in meinem SOHC verwenden?
99er Exlorer SOHC
Zavoli LPG
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schau mal ins Handbuch.
Da stehen die Normen drin :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
TomtomNRW
Beiträge: 25
Registriert: 17.09.2015 19:28
Wohnort: Köln

Beitrag von TomtomNRW »

anncarina hat geschrieben:Schau mal ins Handbuch.
Da stehen die Normen drin :wink:
Diese Norm steht eben nicht drin, das Handbuch ist ja auch schon was älter :D Also darf ich das 917 eher nicht verwenden?
99er Exlorer SOHC
Zavoli LPG
Antworten