Feuerlöscher im Explorer - wohin ?
-
Falk
Feuerlöscher im Explorer - wohin ?
Hat wer einen Feuerlöscher in seinem Explorer montiert ?
So richtig fällt mir als Montageposition nix ein.
So richtig fällt mir als Montageposition nix ein.
Wenn Du nicht viele Personen im Fond hase würde es sich doch hinter der
Mittelkonsole anbieten
Ist dann von allen Plätzen gut erreichbar
Mittelkonsole anbieten
Ist dann von allen Plätzen gut erreichbar
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
-
Falk
-
Falk
Das Video hat mich in der Hinsicht etwas nachdenklich gemacht.
--> http://www.youtube.com/watch?v=sIUOhGEDrZ8
Die paar kleinen Flammen am Anfang hätten mit den richtigen Mitteln leicht gelöscht werden können.
Aber so ....
--> http://www.youtube.com/watch?v=sIUOhGEDrZ8
Die paar kleinen Flammen am Anfang hätten mit den richtigen Mitteln leicht gelöscht werden können.
Aber so ....
Es gibt ja mittlerweile auch Feuerlöschmittel in Sprühdosen. Könnte eine Alternative sein.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
oder sowas:Rommelino hat geschrieben:Es gibt ja mittlerweile auch Feuerlöschmittel in Sprühdosen. Könnte eine Alternative sein.
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
klein, kompakt und effizient... dazu noch Wartungsfrei!
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich
"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Der Platz bei mir (ohne volle Konsole).
Leider gibt es diese wirkunksvollen Halonlöscher nicht mehr.
Aber in dieser Grösse gibt es auch "zugelassene" 1kg-Löscher.
Löschdosen allenfalls für die Zigarettenkippe!
Wolfgang
Leider gibt es diese wirkunksvollen Halonlöscher nicht mehr.
Aber in dieser Grösse gibt es auch "zugelassene" 1kg-Löscher.
Löschdosen allenfalls für die Zigarettenkippe!
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
In Russland scheint so einiges im Argen zu liegen.Falk hat geschrieben:Das Video hat mich in der Hinsicht etwas nachdenklich gemacht.
--> http://www.youtube.com/watch?v=sIUOhGEDrZ8![]()
Die paar kleinen Flammen am Anfang hätten mit den richtigen Mitteln leicht gelöscht werden können.
Aber so ....
Mal abgesehen von nem Feuerlöscher, wie dämlich stellt sich die Feuerwehr (bestehend aus nur zwei Mann?!?!) hier an
und wer zum Henker ist die Privatperson ohne Schutzkleidung, die da den Schlauch mit trägt??
Von dem Pipistrahl des Löschwassers mal ganz zu schweigen und der Löschwagen von kurz nachm Krieg ist auch der Brüller...
Oh man oh man
2018 F-150 SuperCrew
.
... Oceanside, CA 92057
.
.
.
-
Alterspinner
Da liegen bereist Feuerlöscher im Schnee .. wer genau schaut....
Ich für meinen Teil hätte versucht den Passat unten mit nem Seil raus zu ziehen... um die oberen zu retten...
aber? Nur Fahrer und Versicherung zahlt - vielleicht - da die Achse vom Aufliger erschlagen wurde zweifel ich eher am Fuhrunternehmer als an den Versuch irgendeiner Stadtfeuerwehr die Schadensbegrenzung betreibt...
so nen Passat hat eh nur ein paar Liter im Tank bei Überfuhr
Ich für meinen Teil hätte versucht den Passat unten mit nem Seil raus zu ziehen... um die oberen zu retten...
aber? Nur Fahrer und Versicherung zahlt - vielleicht - da die Achse vom Aufliger erschlagen wurde zweifel ich eher am Fuhrunternehmer als an den Versuch irgendeiner Stadtfeuerwehr die Schadensbegrenzung betreibt...
so nen Passat hat eh nur ein paar Liter im Tank bei Überfuhr
Ich vermute mal, das da die Bremse vom Hänger zu ging, die Achse überhitze und letztlich der/die Reifen feuer gefangen haben.
Ich habe mal als Teenager gesehen, wie ein Reifen abbrennt. Da löscht fast garnix.
Schon kleinere Benzinpfützen sind, wenn man keine Übung hat, schwer mit einem 6kg Feuerlöscher zu löschen. (Wir haben hier betriebliche Löschübungen dann und wann zu absolvieren ...)
Ein brennender Reifen, bei dem der Brandherd irgendwo versteck liegt: "kontrolliert" abbrennen lassen, sich gegen die Windrichtung entfernen, Feuerwehr alarmieren und die Kraft der Oxidation bewundern
Darüberhinaus: Wenn es fundierte Erkenntnisse gäbe, dass kleine Feuerlöscher bei Fahrzeugbränden helfen würden, gäbe es auch entsprechende Verordnungen/Gesetze über das Mitführen selbiger. Gibt es aber nicht. Nur einige - technisch führende und für ihre hohen Sicherheitsstandards bekannte
- Nationen verlangen einen Feuerlöscher im Auto:
Ich habe mal als Teenager gesehen, wie ein Reifen abbrennt. Da löscht fast garnix.
Schon kleinere Benzinpfützen sind, wenn man keine Übung hat, schwer mit einem 6kg Feuerlöscher zu löschen. (Wir haben hier betriebliche Löschübungen dann und wann zu absolvieren ...)
Ein brennender Reifen, bei dem der Brandherd irgendwo versteck liegt: "kontrolliert" abbrennen lassen, sich gegen die Windrichtung entfernen, Feuerwehr alarmieren und die Kraft der Oxidation bewundern
Darüberhinaus: Wenn es fundierte Erkenntnisse gäbe, dass kleine Feuerlöscher bei Fahrzeugbränden helfen würden, gäbe es auch entsprechende Verordnungen/Gesetze über das Mitführen selbiger. Gibt es aber nicht. Nur einige - technisch führende und für ihre hohen Sicherheitsstandards bekannte
- Verpflichtend im Baltikum, in Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Russland und in der Türkei
Belgien und Polen: für die im Land zugelassenen Fahrzeuge
Mazedonien: Pflicht für gasbetriebene Kfz
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
So hab ich das Platzproblem gelöstWolfgang G. hat geschrieben:Der Platz bei mir (ohne volle Konsole).
Leider gibt es diese wirkunksvollen Halonlöscher nicht mehr.
Aber in dieser Grösse gibt es auch "zugelassene" 1kg-Löscher.
Löschdosen allenfalls für die Zigarettenkippe!
Wolfgang

Ich denk bei mir,wenn`s brennt dann ganz schnell raus aus dem Wagen.
Das gefummel unter dem Sitz,den nicht vorhandenen Platz (wen man eine Mittelkonsole hat).So kann man noch (zur Not die Scheibe einschlagen)an den Feuerlöscher schnell rankommen. Ist aber nur meine eigene Überlegung.
Feuerfreie Grüsse Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Das ist bei mir aber kein Platz. Rückbank auch voll belegt,also Auto zu klein.Ralfkonrad hat geschrieben:So hab ich das Platzproblem gelöstWolfgang G. hat geschrieben:Der Platz bei mir (ohne volle Konsole).
Leider gibt es diese wirkunksvollen Halonlöscher nicht mehr.
Aber in dieser Grösse gibt es auch "zugelassene" 1kg-Löscher.
Löschdosen allenfalls für die Zigarettenkippe!
Wolfgang
Ich denk bei mir,wenn`s brennt dann ganz schnell raus aus dem Wagen.
Das gefummel unter dem Sitz,den nicht vorhandenen Platz (wen man eine Mittelkonsole hat).So kann man noch (zur Not die Scheibe einschlagen)an den Feuerlöscher schnell rankommen. Ist aber nur meine eigene Überlegung.
Feuerfreie Grüsse Ralf

Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Da gibt´s nur eins.. Feuerlöscher auf die Motorhaube oder auf`n Kotflügel oder an die Heckklappe .Wenn genug Platz im Motorraum ist dann da reinjavascript:emoticon(':roll:')
Hab deinen Hundekäfig grad noch mal richtig angeschaut. Mach den Feuerlöscher doch seitlich an dem Rahmen vom Käfig fest.
Halterung mit selbstschneide Schrauben am Alurahmen fest und gut is.
Wenn es bei dir brennt ,holst du doch eh den Wuffi als erstes aus dem Auto raus,Hund raus ,Feuerlöscher vom Käfig ab und löschen .2 Fliegen mit einer Klappe
Gruss Ralf
Hab deinen Hundekäfig grad noch mal richtig angeschaut. Mach den Feuerlöscher doch seitlich an dem Rahmen vom Käfig fest.
Halterung mit selbstschneide Schrauben am Alurahmen fest und gut is.
Wenn es bei dir brennt ,holst du doch eh den Wuffi als erstes aus dem Auto raus,Hund raus ,Feuerlöscher vom Käfig ab und löschen .2 Fliegen mit einer Klappe
Gruss Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS