Hallo,
ich habe bei meinem U2 neulich die Schrauben der Drehstäbe mal raufgeschraubt. Die Schraube auf der Fahrerseite ist mit der ganzen Gewindelänge drin, Die auf der Beifahrerseite musste ich zur Hälfte rausschrauben. Habe aber immer noch 2cm Höhenunterschied (Fahrerseite ist tiefer). Woran kann das liegen?
Hinten hängt er auch, aber das ist ja eine bekannte Geschichte...
Wenn ich wieder Saft uf meiner Kamera habe mache ich noch ein paar Fotos um meine Frage zu dokumentieren.
Drehstabfedern erneuern?
-
Falk
Hallo Xomegap
Zuerst mal - steht er denn jetzt wenigstens vorne gerade ?
Hast du auch hinten "rumgefummelt"
?
Wie alt sind die Stoßdämpfer die drin sind ?
Laut Werksangaben sind Toleranzen rechts/links vorn von 16mm und hinten 20mm zulässig.
Zum messen:
- Innenraum/Laderaum ist leer
- Tank ist voll
- gleiche Reifen/ gleicher Luftdruck
- Fahrzeug aufschaukeln/wippen und dann messen
Torsionsstäbe sind Federn und unterliegen auch einen Verschleiß.
Sie werden "müde"
Jeder Stab hat eine Kennung. So ein gelbes Aufkleberfähnchen mit einer Nummer drauf. Bei einem Wechsel nur Torsionstäbe mit der gleichen Kennung verbauen.
Ich würde gleich alle beide Seiten machen - falls erforderlich.
Zur Info:
Es gibt m.W. nach 4-5 verschieden abgestimmte Torsionstabvarianten.
Denke aber in D. wurden nur 2 verbaut.
Die für den 95-97er sind etwas weicher abgestimmt.
Fahrzeuge mit SOHC Motor werden straffere Torsionsstäbe montiert haben.
Muss mal schauen ob ich die Tabelle wieder finde
Noch ein Tip.
Wenn du es mit den Drehstäben vorne nicht hinbekommst den Wagen wieder gerade hinzustellen, wechsle mal die hinteren Blattfedern von links nach rechts und umgekehrt.
Ist zwar etwas aufwändig, könnte aber zum Ziel führen (ohne Garantie
)
viel Erfolg und...
Zuerst mal - steht er denn jetzt wenigstens vorne gerade ?
Hast du auch hinten "rumgefummelt"
Wie alt sind die Stoßdämpfer die drin sind ?
Laut Werksangaben sind Toleranzen rechts/links vorn von 16mm und hinten 20mm zulässig.
Zum messen:
- Innenraum/Laderaum ist leer
- Tank ist voll
- gleiche Reifen/ gleicher Luftdruck
- Fahrzeug aufschaukeln/wippen und dann messen
Torsionsstäbe sind Federn und unterliegen auch einen Verschleiß.
Sie werden "müde"
Jeder Stab hat eine Kennung. So ein gelbes Aufkleberfähnchen mit einer Nummer drauf. Bei einem Wechsel nur Torsionstäbe mit der gleichen Kennung verbauen.
Ich würde gleich alle beide Seiten machen - falls erforderlich.
Zur Info:
Es gibt m.W. nach 4-5 verschieden abgestimmte Torsionstabvarianten.
Denke aber in D. wurden nur 2 verbaut.
Die für den 95-97er sind etwas weicher abgestimmt.
Fahrzeuge mit SOHC Motor werden straffere Torsionsstäbe montiert haben.
Muss mal schauen ob ich die Tabelle wieder finde
Noch ein Tip.
Wenn du es mit den Drehstäben vorne nicht hinbekommst den Wagen wieder gerade hinzustellen, wechsle mal die hinteren Blattfedern von links nach rechts und umgekehrt.
Ist zwar etwas aufwändig, könnte aber zum Ziel führen (ohne Garantie
viel Erfolg und...