Hallo,wollte hier übers Forum nochmal auf nummer sicher gehen.Habe gehört das der 2,9 V6 aus dem Scorpio baugleich mit dem 2,9 V6 aus dem Ford Ranger(US)Bj.1989 ist.Könnte ich diesen Scorpio Motor dann so ohne weiteres in meinen Ranger einbauen?Achso,und was ist,wenn der Scorpio Motor(was ich noch nicht in Erfahrung gebracht habe) ursprünglichst mit einem Schaltgetriebe gefahren wurde und jetzt vor ein Automatikgetriebe soll???
Noch eine andere Sache,wie muß ich vorgehen wenn ich neue Stössel eingebaut habe,muß ich an den Kipphebel ein bestimmtes Spiel einstellen???
Viele Grüße,Mario.
Ist der 2,9 V6 Scorpio Motor baugleich mit dem Ranger Motor?
Ok ob der motor genau der selbe ist weis ich leider nicht aber müste eigendlich der selbe sein .
das mit dem getriebe solteigendlich keine rolle spilen
und ja du must dan ein spezielles Spiel einstellen wen du neue stösel einbaust (das genaue spiel müsten dir eigendlich die bei ford sagen können
mfg Timo
das mit dem getriebe solteigendlich keine rolle spilen
und ja du must dan ein spezielles Spiel einstellen wen du neue stösel einbaust (das genaue spiel müsten dir eigendlich die bei ford sagen können
mfg Timo
-
Alterspinner
die motoren sind baugleich .. unterscheiden sich hier und da in kleinigkeiten..
entscheidend ist das der US 2,9 nur mit Hydros ausgeliefert wurde und demzufolge andere Kipphebel verbaut wurden..
Der deutsche Motor ohne Kat ist "schärfer" aber ohne Hydros..
auch wurden diverse dinke wie EGR Ventil usw eingebaut und wieder ausgebaut..
um den deutschen an das US getriebe zu bekommen musst du die schwungscheibe wechseln.. auch ist die Kupplung stärker dimensioniert...
ansaugbrücke vom US musst du übernehmen..
es gibt kleine unterschiede vom AUTO zum Schalter.. aber die sind gering..
musst nur deine elektronik nehmen
die einstellung der kipphebel ist nur bei austausch von nöten..
sollte ford wissen..
entscheidend ist das der US 2,9 nur mit Hydros ausgeliefert wurde und demzufolge andere Kipphebel verbaut wurden..
Der deutsche Motor ohne Kat ist "schärfer" aber ohne Hydros..
auch wurden diverse dinke wie EGR Ventil usw eingebaut und wieder ausgebaut..
um den deutschen an das US getriebe zu bekommen musst du die schwungscheibe wechseln.. auch ist die Kupplung stärker dimensioniert...
ansaugbrücke vom US musst du übernehmen..
es gibt kleine unterschiede vom AUTO zum Schalter.. aber die sind gering..
musst nur deine elektronik nehmen
die einstellung der kipphebel ist nur bei austausch von nöten..
sollte ford wissen..