Welchen Fahrradträger ???

Wer liefert was?
Antworten
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Welchen Fahrradträger ???

Beitrag von pzgren5 »

Hallo,
habe die Frage ob es einen passenden Fahrradträger fürs Dach gibt?
Gibts etwas original von Ford , oder im Zubehör ?
Bitte um Ratschläge ....
Danke,
Micha :oops:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Es wird bestimmt etwas passendes geben, aber immer die wuchterei.

Ich hHabe da noch einen Thule Heckklappenträger für max 4 Räder. War auf einem Opel Vectra montiert. Der Umbausatz für nen EX gibt es im Guten Fachhandel.

Vorteil, man muß die Räder nicht auf das Dach wuchten, falls interesse besteht einfach mal ne PN.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
nitrox
Beiträge: 117
Registriert: 12.10.2010 08:17
Wohnort: bei Fürstenfeldbruck

Beitrag von nitrox »

Ich habe auch einen für die Heckklappe.

Das auf dem Dach wäre mir zu hoch. Vor allem da ich 3 Fahrräder raufwuchten müsste.

Meiner für die Heckklappe ist Universal einsetzbar und den gibt es auch für nur 2 Fahrräder.
http://www.kupplung.de/Fahrradtraeger/a ... A0129.html

Bin damit zufrieden. Auch die Montage (wenn man ihn das erstemal angepasst hat - das dauert etwas :wink: ) ist schnell erledigt.

Ich habe mir nur für das 3te Rad von Fiamma eine andere Befestigung für den Rahmen besorgt. Habe ich mehr Abstand zu den Fahrrädern.

Gruß Michael
Explorer II Bj 11/96 - EZ.03/98, OHV 156Ps, 4.0 V6 dunkelblaumetallic, KME-Gasanlage

mit freundlichem Heckschwenk

Michael
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

So was ?
Bild

Bild

Bild

Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hallo,

wenn jemand einen sehr soliden Fahrradträger für die AHK sucht, kann ich nur diesen empfehlen. Alko Bikepack Typ FTK 2

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... */22198328

Habe nach 10 Jahren sogar noch die dritte Schiene+Halter bei Alko bestellen können. Das Teil ist nach Justierung auf die jeweilige AHK super stabil und wackelt überhaupt nicht. Stabilität wird hier allerdings durch Gewicht erzeugt, ist nicht gerade leicht (max 75 KG Tragfähigkeit für 3 Bikes). Träger lässt sich sogar soweit absenken/kippen, dass es möglich ist das Heckfenster aufzuklappen.
Gibt auch noch Adapter für die Zugdeichsel des Anhängers.

Die Dachvariante (gibt von Thule sicher auch stabile Systeme) wäre mir zu anstrengend und unbequem. Geräuschpegel und Verbrauch steigt bestimmt an, fällt beim AHK-Hecksystem nicht ins Gewicht. Außerdem sollen die Dachsysteme erschreckend unsicher sein, siehe Link unten.

Das Heckklappen Klemmsystem belastet die eh schon schwachen Schaniere und mit 3 Bikes bekommt man die Klappe sowieso nicht mehr hoch. Wäre mir auch zu unsicher mitr diesen kleinen Spannern.

Link zu Stiftung Warentest:
http://www.testberichte.de/d/linkfeedba ... jectType=4

Gruss Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich hab seit Jahren einen starren EUFAB.
Ich montiers auf die abnehmbare AHK meines Coupes.
Packt afaik 60kg. Kann man nicht kippen,nutzt bei einem Coupe eh' nix und dürfte beim EX auch nix bringen. Das Teil war bis jetzt billig und haltbar/stabil. Bin mit 2 Rädern schon lange Strecken über 200kmh gefahren,ohne daß was locker wurde pp.
Oben im Regal steht das Teil.
Bild

Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten