Drehstäbe anfertigen lassen - wo ?

Wer liefert was?
Antworten
Falk

Drehstäbe anfertigen lassen - wo ?

Beitrag von Falk »

Hat jemand eine Adresse einer Firma, die Drehstäbe nach Vorgaben / Muster anfertigt ?
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hast du schon mal bei den !! zwei !! Kontakten nachgefragt, die www.wlw.de liefert:

WMZ Werkzeugmaschinenbau Ziegenhain GmbH
Website: www.wmz-gmbh.de
E-Mail: sales@wmz-gmbh.de
Straße: Am Entenfang 24
PLZ/Ort: D-34613 Schwalmstadt
Erstkontakt: Herr Dipl.-Ing. Thomas Lötzsch
Telefon: +49 (0)6691 9461-0

Luhn & Pulvermacher - Dittmann & Neuhaus GmbH
E-Mail: info@lp-dn.de
Straße: Voerder Strasse 38
PLZ/Ort: D-58135 Hagen
Erstkontakt: Herr Dr.-Ing. Heinz Winkels
Telefon: +49 (0)2331 474-0
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Falk

Beitrag von Falk »

Danke ! :)

Letztere habe ich schon im Visier.
Muss ich mal die nächsten Tage angehen .......
Nene

Beitrag von Nene »

Frag mal bei denen an:

http://www.offroadaccessoires.ch/

Haben dort welche für nen Pajero Rally Raid geholt.

Die Seite ist zwar französisch, die Firma ist aber ne Schweizer.
Falk

Beitrag von Falk »

Danke ... meine Pläne haben sich mittlerweile geändert.

Die Drehstäbe bleiben original ... nur die Nocken an der Einstellschraube werden geändert. :)
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Läßt du uns an deinen Gedanken und Plänen teilhaben ;)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nene

Beitrag von Nene »

Habe mir auch welche fertigen lassen. Die sind nun um ca. 1/3 Zahn gedreht.
Verschränkungstechnisch bringt es allerdings nichts.
Falk

Beitrag von Falk »

kadze hat geschrieben:Läßt du uns an deinen Gedanken und Plänen teilhaben ;)
Ich habe letztens mal etwas rumexperimentiert. :oops:

Bild
(bitte nicht auf die Räder achten ! :oops: :oops: Die "coolen" sind auch schon da 8) )


Die original Drehstäbe haben durch den Sechskant nur einen bzw. keinen Verstellbereich.
Einmal versetzt eingebaut geht zwar ... die Federung beim tieferlegen ist dann aber gleich 0 :(

Die Drehstäbe selber sind ja o.k. und passende/brauchbare Nocken sind m.E. einfacher herzustellen/umzuarbeiten ....

Bild


Im Frühjahr gehts weiter .......
Nene

Beitrag von Nene »

Runter, mal was anderes.

Was sagen deine Dämpfer dazu? Haben die noch Platz zum eintauchen, oder mußt Du die Aufnahmen schon ändern?
Den anschlagsgummi wirst Du wahrscheinlich auch entfernt oder bearbeitet haben?
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Cool, ein Low-rider :D

Aber bräuchtest du da nicht etwas härtere Federstäbe, damit du zwar runter kommst, gleichzeitig aber auch etwas straffer wirst? (Also nicht du persönlich sondern das Auto :lol: )
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Falk

Beitrag von Falk »

Danke @Sebi
Die ebay-Dinger werd ich mir mal holen.
Vielleicht bringen die mich schon an´s Ziel. 8)

Geplant ist ja nur eine sanfte Tieferlegung. Wieviel ist noch nicht ganz klar. Kommt halt auch auf die Gesamtoptik an und den Verstellbereich des Fahrwerks.
Das auf dem Foto ist ja das minimum (glaube, da sind gar keine Drehstäbe mehr drin)

Original wird er halt einfach zu weich wenn man die Original-Drehstäbe auch nur etwas entspannt.


Grob vereinfacht: Ich will das Originalfahrwerk (das ist ja relativ straff -mit dem kann ich jetzt schon fast rechtwinklig um die Ecke fahren) ... nur ca. 3-4cm tiefer.
Meine verstellbaren RS9000-Dämpfer können das von der Länge auch noch ab.
Verschränken muss das Teil meinetwegen keinen mm ... :twisted:
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Falk schrieb:
Verschränken muss das Teil meinetwegen keinen mm

Na,bauste schon für den nächsten Sommer einen Eisdielenracer :shock:

Gruß von demderimmerdachtedaßdukeineeisdielenmagst :P
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Falk

Beitrag von Falk »

:D

Na ja ... der (Explorer) soll ja eher heiß ... statt kalt werden. :wink: 8)
Wobei der sich dann sicher auch gut vor der Eisdiele macht.


Lasst euch mal überraschen .......
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

das funktioniert ja alles recht gut bei unseren trucks.selbst mit arbeiten am rahmen (was hier wol nicht zulässig ist ;-) ) die "mein truck braucht keine zuladung " fraktion ist in der rangerstation ähnlich groß wie die "Bauchfreiheit statt spoiler".gibts viele viele beispiele im forum mit bilderthreads und so.vileicht einfach mal schauen.

bin ich ja eigentlich kein freund von aber nen paar schicke gibts immer zwischendurch


solang er nicht so:

http://image.minitruckinweb.com/f/10959 ... plorer.jpg


sondern eher so:

http://carphotos.cardomain.com/ride_ima ... _large.jpg

find ichs echt schick (bei nem SUV :-P )
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Antworten