Explorer Zulassung

Wer liefert was?
Antworten
InAbuDhabi
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2008 13:45

Explorer Zulassung

Beitrag von InAbuDhabi »

Hallo - ich arbeite zur Zeit in Abu Dhabi und werde mir eventuell einen neuen Ford Explorer kaufen, da die hier sehr günstig sind. Meine Frage nun: gibt es beim Import und der Zulassung in der EU keine Probleme mit Einzeltypisierung etc.? Ich vermute einfach mal, dass es schwieriger ist einen Explorer anzumelden (da er nicht im europäischen Ford Portfolio ist) als einen Landcruiser, wo die selben Modelle hier als auch in der EU verkauft werden. Muss man vorher bei Ford anfragen? Danke & liebe Grüße aus Abu Dhabi
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Bei der Beurteilung von Zulassungsfaehigkeit in der EU und verschiedenen Herstellern muss man ins Detail gehen:Toyotas aus Afrika sind fast immer auch nur uber teure Einzelzulassung moeglich.
Grundsaetzlich kann man wohl jedes Fzg. hier zulassen,aber zu welchen Umruest-und Folgekosten (Steuer).
Man koennte vor Ort versuchen herauszufinden,ob das Fzg. einem EU-Standard entspricht,aber das duerfte bei den grossen Herstellern auf wenig Unterstuetzung stossen.Der EU-Markt ist weltweit zu unbedeutend.
Weiter forschen.Evtl. vorher mit einem Umruester Kontakt aufnehmen.Das wird ein Abenteuer.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

in Abu .. fahren die gleichen rum wie in den USA..

und die bekommt man hier zugelassen..
auch der Mustang ist da um einiges günstiger..
sowie das verschiffen..

also warum nicht?
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Frag doch mal hier an:

www.auto-kalkofen.de/

Vermutlich werden die Dir am ehesten helfen können.

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Es ist völlig Latte ob du einen Explorer aus den US oder ABu importierst..

entscheidend ist das Du ein Abgasgutachten benötigst..
evtl die Lampen ändern musst und für einiges gibt es eben Ausnahmeregelungen..
dazu kommt noch die Einfuhrsteuer und MwSt.. die DU entrichten musst..

dann musst du für Dich entscheiden ob es nicht gemütlicher ist einen schon in D zugelassenen Explorer nimmst.. bzw einen derschon hier steht von einem US Military Angehörigen

Mit meinem Mustang hat das Sahne geklappt..
innerhalb von einer Woche hatte ich alles was ich brauchte ..
InAbuDhabi
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2008 13:45

Beitrag von InAbuDhabi »

Hi - danke mal für euren Input.
Die Sache ist einfach die: ein nagelneuer 2008er Ford Explorer kostet hier nur knapp 17.000 EUR. Und das ist für so ein Fahrzeug ein Wahnsinnspreis. Da zahlt sich eventuell sogar eine Einzelgenehmigung aus.
Was wärt ihr denn bereit für einen neuen Explorer in der EU zu zahlen? Wohl vermutlich an die 30.000 EUR, oder nicht? :-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

im prinzip ist es doch so das du im moment dort unten lebst.. (gemeldet?)

dann nimm den doch mit...

angemeldet lassen!

dann kannst du hie runten noch ein paar tage rumfahrne und meldest ihn erst später hier um als umzugsgut?
InAbuDhabi
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2008 13:45

Beitrag von InAbuDhabi »

Hehe, zufällig ist mir gerade eingefallen, dass ich hier mal vor 2 1/2 Jahren gepostet hatte ;)
In der Tat habe ich mir daraufhin einen neuen Explorer hier in Abu Dhabi gekauft. Ich habe jetzt erst rund 45.000 Kilometer drauf und habe vor, ihn in ca. einem halben Jahr mit nach Europa zu nehmen. Also genauer gesagt damit nach Hause zu fahren (über Saudi Arabien etc.).
Hätte jemand von Euch im Forum Interesse an so einem Fahrzeug? Hab ein paar Bilder angehängt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten