eigentlich wollte ich mich heute an dieser Stelle ausführlich vorstellen, einen guten Bericht einstellen und ein paar Fotos als Zugabe. Hole ich alles nach, ist versprochen.
Seit gestern habe ich mir meinen Expedition (Es ist ein weißer EXP LTD 2006) aus Bremerhaven abgeholt.
Ich bin um 13:30 aus Bremerhaven weg. Dann habe ich 3 Stops eingelegt, bei denen ich den Wagen ganz normal über die Fernbedienung auf- und zuschliessen konnte. Dann den Wagen abgestellt und nach einer Stunde mit dem Schlüssel manuell die Fahrertür geöffnet. Ein paar Sachen aus dem Auto geholt, Tür zu und wieder mit dem Schlüssel manuell abgeschlossen. In dem Moment geht die Hupe an wie bei einer Alarmanlage. 30 Sekunden später war der Spuk vorbei. ABER ... Ich konnte den Motor nicht mehr starten, alle Kontrollleuchten waren an, und bei scheinbar willkürlichen Tätigkeiten ging die Hupe wieder los, auch beim Öffnen der Kühlerhaube, weil wir die Batterie abklemmen wollten.
Ich wußte überhaupt keinen Rat, also rief ich den ADAC an. Der kam, klemmte die Batterei wieder an und alles war ok, oberpeinlich.
Dann war ich noch ein paar mal am Auto, habe per Fernbedienung die Heckklappe und auch die Fahrertür geöffnet und geschlossen. Alles ok. Dann noch einmal den oberen Teil der Heckklappe geöffnet und beim Schliessen kamen geschätzte 5 kleine Hupsignale ???
Dann spät am Abend will ich wieder los, öffne per FB die Fahrertür und entriegele die Beifahrertür. Hupkonzert
Ich also wieder 30 Sekunden gewartet, erst die Hupe, dann die Batterie abgeklemmt. 5 Minuten gewartet, alles wieder ok. Dann zu Hause angekommen, Motor aus, aussteigen, mit FB verriegeln und es wäre wieder ein Hupkonzert geworden.
An den Spiegeln ist dann die Dauerbeleuchtung an, die Innenraumbeleuchtung bleibt an und die Hupe würde Alarm geben. Ich also wieder die Batterie abgeklemmt und zu Bett. Und jetzt dieser Hilferuf an Euch.
Noch eine Info. Links unten am Armaturenbrett, schon in Kniehöhe, blinkt dann eine blaue LED, die mit Sicherheit nicht serienmässig dort hingehört.
Es ist kleiner blauer Kasten unter dem Armaturenbrett verbaut worden. Ich kann "Schock Sensor" lesen. Ok, das spricht für einen Neigungsmelder, wie ich ihn von Motorrädern kenne. Am Gehäuse der blauen LED ist auf der Rückseite ein Taster eingebaut, dessen Funktion mir nicht klar ist. Es gibt ein Einstellrad, welches vermutlich die Empfindlichkeit regelt. Aber meine Versuche waren bis dato erfolglos. Zusätzlich gibt es einen verbauten grauen Kasten, der ein Relais beinhaltet, der die Impulse liefert. Hier kann ich KARR 4040A lesen. Das ganze ist reichlich verkabelt.
Kann mir einer von Euch einen Tip geben, wie ich dem Spuk beenden kann? Die Anlage abschalten? oder zumindest auf unempfindlich stellen?
Ich bin für jeden Tip und jeden Gedanken sehr dankbar.
Gruß
Günter
