Ein weiterer FORD Expedition mit deutscher Zulassung ....

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Interflieger hat geschrieben:... Für die 1 1/4 Zoll (34mm) Böcke gibts sowas nicht, da hilft nur der Tausch gegen eine andere komplette AHK. ...
Dafür gibts dann Adapter:
http://www.buyscheaper.com/buy-cheap-co ... ial-price/

Bild

Der TÜV wäre begeistert! :lol:
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Gekauft! :P :P :P :P Aber nur, wenn ich noch ne Verlängerungsschnur fürs Hängerkabel dazubekomme... :lol: :lol: :lol: :lol:
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Tony
Beiträge: 395
Registriert: 08.05.2009 17:02
Wohnort: Bonn

Beitrag von Tony »

Hi Expedition,

H E R Z L I C H E N G L Ü C K W U N S C H:
---------------------- --------------------------

sieht wirklich gut aus. ist nur etwas heller.
und ja ich geb dir recht: das fahrgefühl ist einfach der hammer!
und du bist mir einen schritt voraus: Gas. muss ich auch unbedingt machen lassen, denn so macht das tanken kein spass.


noch mal herzlichen glückwunsch!

tony
Chevrolet Suburban LT 2010
Jeep Grand Cherokee 2006
Ford Expedition XLT 2003
Schwarz Matt
Ford Expedition 2003
Grau metallic
Ford Explorer schwarz U2 4x4
Erstzulassung: 09.1997
Ford Explorer rot
Erstzulassung: 1996
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Der Tony... wie gehts denn so?
Schon was vom Anwalt gehört? Wir sind ja noch gespannt, wie es ausgeht...!

VG,
Thomas
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
expedition-lll
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2010 09:12
Wohnort: Wiesbaden-Schierstein

Beitrag von expedition-lll »

Interflieger hat geschrieben:
Ist denn Dein Einschubadapter mit dem Keil richtig fest oder klappert er so wie bei den meisten anderen, die ich kenne?
.... der sitzt fest; es klappert nichts.
Bei unserem Econoline hatte ich damals das Problem, daß dort im Bock noch nie eine Einschubhülse drin war, und das dieses zugerostet war. Da mußte ich mit der Flex etwas Material am Vierkant abschleifen, damit es paßte.

Gruß

Bild
79 Mustang Indy Pacecar
79 Mustang Cobra
82 Mustang "RHD"
85 Mercury Capri
97 Mustang Cobra
97 Ford Maverick LPG
03 Ford Expedition LPG
Benutzeravatar
expedition-lll
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2010 09:12
Wohnort: Wiesbaden-Schierstein

Beitrag von expedition-lll »

Interflieger hat geschrieben:
DerChef hat geschrieben:Und wie ging das mit der Anschlussdose und -Kabel?
Ist ja immerhin ein US-Import. Dürfte doch ohne Umbau ein deutsches Kabel nicht funktionieren, oder?
Den schmalen Ami-Steckschuh kannst Du dabei getrost vergessen..am besten, man greift direkt an den hinteren Leuchten mit neuen Kabeln ab und zieht fürs Dauerplus ein extra Kabel von vorn nach hinten...zumindest, wenn man das haben will..
So in etwa stimmt es schon; aber vorher muß man ja den anderem elektrischen Umbau hinter sich haben.
Ich meine damit " rote Blinker ". Und dieser Umbau ist gar nicht so einfach ..... da heutzutage 3 Funktionen auf einer einzigen Doppelfadenbirne geschaltet sind ( 1x Masse, 1x Rücklicht und auf das letzte Kabel sind Blinker & Bremslicht gelegt ! ). Man muß die Bordelektrik parktisch " austricksen " und man kommt gar nicht dran vorbei, neue Kabel nach hinten legen.

Ich werde mir `mal die Mühe machen, um den Umbau Schritt-für-Schritt zu dokumentieren ( mit Schaltplänen ); so wie es auch die professionellen Umrüster tun.

Gruß

Bild
79 Mustang Indy Pacecar
79 Mustang Cobra
82 Mustang "RHD"
85 Mercury Capri
97 Mustang Cobra
97 Ford Maverick LPG
03 Ford Expedition LPG
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

expedition-lll hat geschrieben:... und als zuglast wurden nicht die 3.500 kg eingetragen, sonder nur 3.200 kg; obwohl das fahrgstell des Expedition für 3.900 kg ausgelegt ist. der TÜV-prüfer hat das damit begründet, da unser Expdition kein 4WD, sondern nur ein 2WD ist. ...
In welchem Zusammenhang stehen denn 4WD bzw. 2WD mit der Zuglast?
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
expedition-lll
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2010 09:12
Wohnort: Wiesbaden-Schierstein

Beitrag von expedition-lll »

... das weiß ich leider auch nicht, warum.

Die TÜV - Prüfer / - Ingenieure wissen manchmal auch nicht so genau, was sie bei US - Fahrzeugen eintragen können / dürfen ..

Mir ist es auch eigentlich egal ob nun 3.200 oder 3.500 kg, denn ich kann und darf offiziell einen Pkw - Autoanhänger ziehen; und da bleibe ich auf jeden Fall mit dem Gewicht drunter.

Ich baue demnächst noch einen großen Getriebeölkühler sowie eine Temperaturanzeige für`s Getriebeöl ein, damit ich mir beim Anhängerbetrieb durch die Temperaturerhöhung des Öls das Getriebe schone.

Bild
79 Mustang Indy Pacecar
79 Mustang Cobra
82 Mustang "RHD"
85 Mercury Capri
97 Mustang Cobra
97 Ford Maverick LPG
03 Ford Expedition LPG
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Wahrscheinlich ist bei 4WD der Schlupfkoeffizient des Lenkradrückstellmotors höher, das bekäme man bei 2WD nur eingetragen, wenn lückenlos die Verwendung von 17-er Putzlappen dokumentiert ist.... :P :P :P
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Falk

Beitrag von Falk »

Schlupfkoeffizient ist gar nicht mal so verkehrt.
Hier ist aber der vom Reifen gefragt.

Die Zulassung fusst m.W. auch auf dem Vergleich die zu ziehende Last eine (glaube !) 12%ige Steigung stetig (durch)ziehen zu können.
Und dabei ist 4x4 gegenüber dem 4x2 eindeutig im Vorteil.
Deswegen auch die höhere freigegebene Anhängelast.

Genaues steht sicher irgendwo Haarklein im Netz rum ...
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

Erstmal Herzlichen Glückwunsch !! Schön dass alles fertig ist und ein weiterer Expedition unterwegs ist :)

Kannst Du die AHK auch "einfach" wieder komplett abbauen? (d.h. den "Vierkant" aus der "Hülse" herausziehen? Oder ist der so fest verschraubt, dass das kaum möglich ist und Du zumindest immer mit der "Platte" rumfahren musst?
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Benutzeravatar
expedition-lll
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2010 09:12
Wohnort: Wiesbaden-Schierstein

Beitrag von expedition-lll »

..... ja, man kann ihn rausziehen.
Das werde ich auch machen, da wir die Ahk nicht städnig brauchen. Ich muß halt nur die Kabel-Anschlußdose von der Adapterplatte ab-, und an den Bock dranschrauben ( dafür muß ich mir einen anderen Halter anfertigen ).


Gruß

Bild
79 Mustang Indy Pacecar
79 Mustang Cobra
82 Mustang "RHD"
85 Mercury Capri
97 Mustang Cobra
97 Ford Maverick LPG
03 Ford Expedition LPG
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

interessant ...

Wo hast Du das Ding bestellt? Und wo hast Du das beim TÜV eintragen lassen?
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Benutzeravatar
expedition-lll
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2010 09:12
Wohnort: Wiesbaden-Schierstein

Beitrag von expedition-lll »

... gekauft eine Westfalia / Niederlassung Frankfurt und eingetragen wurde es beim TÜV / Rheinland.

Gruß
79 Mustang Indy Pacecar
79 Mustang Cobra
82 Mustang "RHD"
85 Mercury Capri
97 Mustang Cobra
97 Ford Maverick LPG
03 Ford Expedition LPG
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

euroflyer hat geschrieben:interessant ...

Wo hast Du das Ding bestellt? Und wo hast Du das beim TÜV eintragen lassen?
Schau mal auf Seite 1. Da ist doch alles abgebildet.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Antworten