Hallöle ,
ich hätte zwar die 4. Generation im Angebot, aber nicht mit den Felgen.
Habe die 7,5x17 ET44 drauf (mit SPV 30mm pro Rad und 265/60R17), hätte auch gern andere, aber fast aussichtslos.
Es gab ja die 4. G. mit den 8x20 ET35 und 255/50R20 in Auslieferungsversion.
Aber gesehen hab ich auch ...
Die Suche ergab 89 Treffer
- 05.05.2023 21:32
- Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
- Thema: 20 Zoll Alufelgen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6053
- 10.03.2023 16:23
- Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
- Thema: HILFE: TÜV stellt sich quer - Schweißnähte an Excentric Modular normal?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5715
Re: HILFE: TÜV stellt sich quer - Schweißnähte an Excentric Modular normal?
Na primstens!
ich freue mich für dich, das alles nun nach etwas holprigen Anlauf ein gutes Ende fand.
(Hatte ähnliches auch durch mit meinen jetzigen Explorer IV mit der Spurverbreiterung und der AHK.)
Ende gut, alles gut, KEEP ON CRUISIN!
Gruß Wolle
ich freue mich für dich, das alles nun nach etwas holprigen Anlauf ein gutes Ende fand.
(Hatte ähnliches auch durch mit meinen jetzigen Explorer IV mit der Spurverbreiterung und der AHK.)
Ende gut, alles gut, KEEP ON CRUISIN!
Gruß Wolle
- 07.03.2023 10:03
- Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
- Thema: Reifengröße
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4083
Re: Reifengröße
Hallo Andre
schau mal hier nach:
https://reifen-groessen.de/calc/?wheel1=235-65-18X7.5ET44&wheel2=255-60-18X7.5ET44&fcl=50mm&wcl=30mm&scl=50mm&sr=0mm
Da kannst selber schon viel rauslesen was geht und was lieber nicht.
Ich geh mal davon aus das deine Originalreifen die 235/65R18 sind.
Optimale ...
schau mal hier nach:
https://reifen-groessen.de/calc/?wheel1=235-65-18X7.5ET44&wheel2=255-60-18X7.5ET44&fcl=50mm&wcl=30mm&scl=50mm&sr=0mm
Da kannst selber schon viel rauslesen was geht und was lieber nicht.
Ich geh mal davon aus das deine Originalreifen die 235/65R18 sind.
Optimale ...
- 06.03.2023 11:29
- Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
- Thema: HILFE: TÜV stellt sich quer - Schweißnähte an Excentric Modular normal?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5715
Re: HILFE: TÜV stellt sich quer - Schweißnähte an Excentric Modular normal?
Na dann maximale Erfolge beim "CHEF" der unschlüssigen Tüv-er ! :P
Apropo Sommersaison. die Felgen wollen natürlich regelrecht geliebt werden.
Sprich Wasser, geschweige denn Salz, tut denen überhaupt nicht gut.
Also der Chrom ist Seeehr anfällig und wenn der Rost ja durch kommt, sieht ja das ganze ...
Apropo Sommersaison. die Felgen wollen natürlich regelrecht geliebt werden.
Sprich Wasser, geschweige denn Salz, tut denen überhaupt nicht gut.
Also der Chrom ist Seeehr anfällig und wenn der Rost ja durch kommt, sieht ja das ganze ...
- 04.03.2023 19:36
- Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
- Thema: HILFE: TÜV stellt sich quer - Schweißnähte an Excentric Modular normal?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5715
Re: HILFE: TÜV stellt sich quer - Schweißnähte an Excentric Modular normal?
Hallo ,
Sooo, nach angestrengten Nachdenken, langen suchen und dann auch finden,
habe ich ein paar Bildchen gefunden von meinen U2 (wo man auch die Felgen sieht)
und die gleich mal abgelichtet.
Sollten die Bilder und Kommentare hier deinen unentschlossenen TÜV-er
zu einer Umstimmung seiner ...
Sooo, nach angestrengten Nachdenken, langen suchen und dann auch finden,
habe ich ein paar Bildchen gefunden von meinen U2 (wo man auch die Felgen sieht)
und die gleich mal abgelichtet.
Sollten die Bilder und Kommentare hier deinen unentschlossenen TÜV-er
zu einer Umstimmung seiner ...
- 04.03.2023 00:59
- Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
- Thema: HILFE: TÜV stellt sich quer - Schweißnähte an Excentric Modular normal?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5715
Re: HILFE: TÜV stellt sich quer - Schweißnähte an Excentric Modular normal?
Daumen drücken wir immer alle bei solchen Fällen. :shock:
Die Felge ist ja so und so ein US-Import. Wird halt hier von verschiedenen Anbietern vertrieben.
Jedoch wohlgemerkt, ohne TÜV oder ABE -Gutachten.
Aber das scheint ja durchgewunken zu sein.
Also ein Nachweis über die Traglast müsste ...
Die Felge ist ja so und so ein US-Import. Wird halt hier von verschiedenen Anbietern vertrieben.
Jedoch wohlgemerkt, ohne TÜV oder ABE -Gutachten.
Aber das scheint ja durchgewunken zu sein.
Also ein Nachweis über die Traglast müsste ...
- 03.03.2023 16:31
- Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
- Thema: HILFE: TÜV stellt sich quer - Schweißnähte an Excentric Modular normal?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5715
Re: HILFE: TÜV stellt sich quer - Schweißnähte an Excentric Modular normal?
Hallöle,
dein Tüver ist wohl noch ziemlich jung, sonst wären ihm sicher schonmal solche Felgen begegnet.
Diese Art ist doch ziehmlich verbreitet in der Ami-car Szene.
Es gab diese Felge unter mehreren Bezeichnungen.
Z.B. von CRAGAR mit der Bezeichnung QUICK TRICK, oder bei Hansen Styling Parts hies ...
dein Tüver ist wohl noch ziemlich jung, sonst wären ihm sicher schonmal solche Felgen begegnet.
Diese Art ist doch ziehmlich verbreitet in der Ami-car Szene.
Es gab diese Felge unter mehreren Bezeichnungen.
Z.B. von CRAGAR mit der Bezeichnung QUICK TRICK, oder bei Hansen Styling Parts hies ...
- 30.04.2022 08:59
- Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
- Thema: Hofmann Spurverbreiterung auf U2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5712
Re: Hofmann Spurverbreiterung auf U2
Hallo Holger,
die günstigste Variante wird auf jeden Fall die mit deiner Spurverbreiterung 40/50 sein.
Ich musste voriges Jahr auch zur Einzelabnahme,
weil zwar für den Explorer U2 ein Teilegutachten da war, aber eben nicht für die Vierte Generation.
Habe ein vierseitiges Gutachten bekommen, im ...
die günstigste Variante wird auf jeden Fall die mit deiner Spurverbreiterung 40/50 sein.
Ich musste voriges Jahr auch zur Einzelabnahme,
weil zwar für den Explorer U2 ein Teilegutachten da war, aber eben nicht für die Vierte Generation.
Habe ein vierseitiges Gutachten bekommen, im ...
- 21.04.2022 06:31
- Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
- Thema: Hofmann Spurverbreiterung auf U2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5712
Re: Hofmann Spurverbreiterung auf U2
Da er die originalen Stahlfelgen nutzen will, hätte er ET +12 aber die Löcher für die zu langen Bolzen nicht.
Das dachte ich mir schon.
Aber beim U2 sitzen die Räder ja wirklich sehr tief im Radkasten. :huh:
Bei meinen, 4. Generation, sind ja die Original-Alufelgen drauf.
Die haben halt eine ...
- 20.04.2022 08:49
- Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
- Thema: Hofmann Spurverbreiterung auf U2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5712
Re: Hofmann Spurverbreiterung auf U2
Dirk, da steht doch nirgendwo eine Radmutter über!
Die Radmuttern die mitgeliefert werden sind für die Verbreiterung zu verwenden und
halt normale Radmuttern die auf den Bildern bereits montiert sind.
Die original Radmuttern, oder auch Hutmuttern genannt, kommen dann wieder zur Befestigung des ...
Die Radmuttern die mitgeliefert werden sind für die Verbreiterung zu verwenden und
halt normale Radmuttern die auf den Bildern bereits montiert sind.
Die original Radmuttern, oder auch Hutmuttern genannt, kommen dann wieder zur Befestigung des ...
- 15.04.2022 09:34
- Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
- Thema: Hofmann Spurverbreiterung auf U2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5712
Re: Hofmann Spurverbreiterung auf U2
Hallo Holger,
noch was.
Ich weiß jetzt nicht mehr, ob die Stahlfelgen von deinem Explorer
die Taschen zur Aufnahme der überstehenden Original-Radbolzen haben.
Siehst ja auf Bild 4 + 5 sind das gut 6mm die wech müßten.
Alufelgen haben die Taschen in der Regel und da verschwindet der Überstand dann ...
noch was.
Ich weiß jetzt nicht mehr, ob die Stahlfelgen von deinem Explorer
die Taschen zur Aufnahme der überstehenden Original-Radbolzen haben.
Siehst ja auf Bild 4 + 5 sind das gut 6mm die wech müßten.
Alufelgen haben die Taschen in der Regel und da verschwindet der Überstand dann ...
- 12.04.2022 07:54
- Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
- Thema: Hofmann Spurverbreiterung auf U2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5712
Re: Hofmann Spurverbreiterung auf U2
Hallo Holger,
Die gibt es auch in Alu. Sollte die Art.nr. SPV A05 FN sein.
Das A steht für Alu, bei Stahl stände da eine 0.
Das ist dann die 30mm Variante.
Ich habe sie vorn und hinten drauf, allerdings bei Vierter Generation Bj. 2006.
Alles incl. kostet der Spaß dich bei Hofmann dann 295,12€ plus ...
Die gibt es auch in Alu. Sollte die Art.nr. SPV A05 FN sein.
Das A steht für Alu, bei Stahl stände da eine 0.
Das ist dann die 30mm Variante.
Ich habe sie vorn und hinten drauf, allerdings bei Vierter Generation Bj. 2006.
Alles incl. kostet der Spaß dich bei Hofmann dann 295,12€ plus ...
- 26.05.2021 09:14
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Hilferuf: Ford Explorer 2012 Russland §21 Abnahme Gutachten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6554
- 16.05.2021 07:39
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Frontscheinwerfer für Rechtsverkehr, also DL gesucht
- Antworten: 50
- Zugriffe: 9410
- 15.05.2021 10:38
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Frontscheinwerfer für Rechtsverkehr, also DL gesucht
- Antworten: 50
- Zugriffe: 9410
Seit wann muss das Standlicht im Hauptscheinwerfer sitzen? Es gibt genügend Fahrzeuge mit einerr Standlicht/Blinker Kombination. Da ist es auch extern. Bei meinem 480er Volvo waren die in der Stoßstange, wegen der Klappscheinwerfer.
Seh ich genauso, ich hab doch mein TÜV-er gefragt, der hat sein ...
Seh ich genauso, ich hab doch mein TÜV-er gefragt, der hat sein ...